Ob Frust im Job oder eine Beförderung: Eine professionelle Beratung kann sich in vielen beruflichen Situationen auszahlen – doch der Markt ist unübersichtlich. Wie Sie seriöse Anbieter erkennen und wann sich ein Coaching wirklich lohnt.
Kostenfreies Vorgespräch. Seriöse Coaches bieten in der Regel ein kostenfreies Vorgespräch an, in dem sie die Dauer und die Kosten offen zur Sprache bringen. Sie buhlen nicht um Aufträge und machen keine unrealistischen Versprechungen.
Veränderungswille. Ein Coaching lohnt sich, wenn der Impuls von Ihnen selbst kommt, wenn Sie bereit sind, sich mit unangenehmen Themen auseinanderzusetzen und Sie sich sicher sind, dass Sie die Tipps eines Coaches auch annehmen können.
Neue Rolle?
Es gibt viele Situationen, in denen ein Coaching sinnvoll sein kann, etwa wenn Sie Ihre Kompetenzen erweitern wollen oder chronisch unzufrieden sind. Auch wenn Sie gerade befördert wurden und zum ersten Mal Restrukturierungsmaßnahmen umsetzen müssen, kann ein Coaching helfen.
Viele Führungskräfte mischen sich im Arbeitsalltag in jedes Detail ein. Doch zu viel Mikromanagement stresst den Chef und demotiviert die Mitarbeiter. Wie man lernt, schrittweise Kontrolle abzugeben und seinem Team mehr zu vertrauen.
Kann ich darauf bestehen, dass Kollegen mich grüßen – und was macht man gegen „Stinkstiefel“ im Büro? Ein Gespräch mit der Professorin Irina Kummert über die Chancen und Grenzen
guter Unternehmenskultur.
An die Stelle der alternden Babyboomer tritt die zahlenmäßig weit schwächere Generation Z. Arbeitsweisen werden sich dadurch nach Einschätzung eines Personalberaters
gravierend verändern.
Diabetes, Krebs, psychische Krankheiten: Jeder zehnte Deutsche hat einen Schwerbehindertenausweis. Anzusehen ist er den wenigsten. Was er im Berufsleben bedeutet.
War es früher leichter, ins Arbeitsleben einzusteigen? So empfinden es zumindest junge Menschen zwischen 16 und 29 Jahren, zeigt eine Linkedin-Befragung. Woran das liegt – und warum viele die Eltern nicht für gute Ratgeber halten.
Als ich die Zusage für meinen Studienplatz in den USA erhielt, fühlte es sich an wie ein Lottogewinn. 80 Tage später weiß ich nicht einmal mehr, ob ich einreisen darf. Chronik einer Eskalation.
Eine Führungskraft kann in mehreren Betrieben eines Unternehmens wahlberechtigt sein, hat das Bundesarbeitsgericht entschieden. Das ist für die Praxis von entscheidender Bedeutung.
Kann ich darauf bestehen, dass Kollegen mich grüßen – und was macht man gegen „Stinkstiefel“ im Büro? Ein Gespräch mit der Professorin Irina Kummert über die Chancen und Grenzen guter Unternehmenskultur.
An die Stelle der alternden Babyboomer tritt die zahlenmäßig weit schwächere Generation Z. Arbeitsweisen werden sich dadurch nach Einschätzung eines Personalberaters gravierend verändern.
Wenn Studenten schon in früheren Jahrhunderten Studierende genannt wurden, dann hat das mit dem Geschlecht nichts zu tun. Es liegt an derselben grammatischen Wurzel.
F.A.Z.-Abos für junge Mitarbeiter: Bieten Sie Ihren jungen Talenten Wissen, Inspiration und Bildung – hier klicken und Ihr individuelles Angebot anfordern.
Erleben Sie 6 Wochen lang frische Perspektiven mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung – schon ab 6 €! Sichern Sie sich jetzt Ihr exklusives Angebot.
Der renommierte Stellenmarkt bringt von jeher die klugen Köpfe unter den Bewerbern mit erfolgreichen Unternehmen und Institutionen zusammen. Erfahren Sie mehr.
Unser Kooperationspartner, die SRH Fernhochschule – The Mobile University bietet Ihnen passende Fernstudiengänge an, die sich optimal Ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen.
Ihr persönlicher Rückzugsort erwartet Sie auf der Sonnenseite der Alpen: 2 Nächte im 4-Sterne-Superior Hotel Post Lermoos inkl. Auffahrt zur Zugspitze.