Nach dem Dubai-Hype setzen zwei hessische Geschäftsfrauen auf einen neuen Tiktok-Trend. Abermals kommen Engelshaar und eine Zubereitung aus Pistazien zum Einsatz.
Plastikfrei und gesünder essen: Die Kampagne Greeniftar vom Verein Nour Energy sensibilisiert für Nachhaltigkeit in der muslimischen Community. Ihr Ziel ist es auch, die Muslime in Deutschland sichtbarer zu machen.
3000 Euro für einen Tisch in Soho? Hinter den Kulissen von New Yorks Luxus-Gastro-Welt floriert der Handel mit Restaurant-Reservierungen. Ein neues Gesetz soll Schluss damit machen – und ein deutscher Unternehmer steckt mittendrin.
Haben Sie im Alltag wenig Zeit zum Kochen? Dann bereiten Sie doch einen großen Topf Ribollita vor: Diese Bohnensuppe aus der Toskana schmeckt bei jedem Aufwärmen noch besser.
An Ottolenghi hat es Haya Molcho noch nicht vorbeigeschafft, aber ihr Gespür für Ästhetik und Unternehmertum macht die israelische Köchin immer berühmter. Zu Recht, wie ihr neues Italien-Kochbuch zeigt. Hätte sie es nur selbst geschrieben.
Das Rezept klang aufregend: Man wirft alles, was beim Kochen so übrig bleibt, in einen Topf, lässt es köcheln und erhält nach und nach eine Suppe. Was kann da schiefgehen?
Dicker Kopf nach dem Weingelage am Vortag? Daran sollen die Sulfite Schuld sein. Das stimmt aber nicht, weiß unser Kolumnist – und verrät, worauf man beim Weintrinken wirklich achten sollte.
Drei Standardwerke für den Weingenuss sind in neuer Auflage erschienen. Wir sagen, was von den Büchern zu halten ist – und welches sich wirklich lohnt.
Rothenburg ob der Tauber ist als Touristenstädtchen weltberühmt – die Küche wirkt jedoch schnell zu traditionell oder zu international. Lohnt sich stattdessen ein Ausflug ins „Landhaus Lebert“? Die Kolumne „Hier spricht der Gast“.
Ein Schnitzel kostet 28,50 Euro: Das Berliner Restaurant Paris-Moskau taugt nicht als Ersatzkantine für Beamte von nebenan. Hier treffen sich die politischen Verschwiegenheitsprofis.
Wer viel Butter isst, hat ein höheres Sterberisiko, zeigt eine aktuelle Studie. Besser ist es, stattdessen pflanzliche Öle zu sich zu nehmen. Das schützt auch vor bestimmten Krankheiten.
Im Restaurant von Bahtiyar Cam hat der Döner die gefürchtete Preismarke schon geknackt. Es könnte noch teurer werden, doch fertige Spieße kaufen oder anderswo zu sparen komme für ihn nicht infrage.
Austern für alle: Die italienische Regierung will die Schalentiere erschwinglicher machen und reduziert den Mehrwertsteuersatz von 22 auf zehn Prozent. Die Opposition reagiert mit Spott.
Gewinnen Sie 2 Nächte für 2 Personen im 5-Sterne Hotel Das Central in Sölden, Tirol. Mit Kombi-Ticket für 007 ELEMENTS und einem Drei-Gang-Lunch im ice Q.
Jetzt neu: Ihr Experten-Update rund um globale Ökonomie als wöchentliches Briefing und als Website. Inklusive freiem Zugang zu allen Artikeln auf FAZ.NET.
Deutschland hat gewählt, doch wie geht es weiter? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil, und sichern Sie sich 3 Monate F.A.Z. und Sonntagszeitung zum Vorzugspreis!
Weiterdenken, weitergeben: Mit dem F.A.Z. Generationen-Abo schenken Sie Ihren Kindern & Enkeln fundiertes Wissen – für gemeinsame Gespräche & neue Perspektiven.