Sie meiden anspruchsvolle Projekte, verzichten auf die Beförderung: Frauen, die versuchen, schwanger zu werden, stellen ihre Karriere oft hintan. Nicht alle werden damit glücklich.
Echte Großfamilien sind heute selten geworden. Hier erzählen drei Menschen, die mit vielen Geschwistern aufgewachsen sind: über Selbstbehauptung, Solidarität und die Angst, als asozial zu gelten.
Iryna und ihre Tochter sind nach Deutschland geflohen. Ihr Mann Serhij kämpfte in der Ukraine. Irgendwann hatte er eine Neue. Er brauche Trost und Nähe, sagte er. Genau wie seine Kameraden.
Das Wochenbett war die Hölle, dafür hat schon ihr Baby Humor: Comedienne Carolin Kebekus über den Irrsinn des Mutterseins, den besten Witz im Kreißsaal und Hass gegen Schwangere.
Wer kein Testament hat, hinterlässt der Familie stattdessen oft Aufwand und Ärger. Das ist schnell behoben. Doch wer sich wenige Minuten Zeit nimmt, kann so schnell das Wichtigste regeln.
Unsere Autorin hat immer versucht, es allen recht zu machen. Will sie das an ihre Tochter weitergeben? Oder kann sie von der Kleinen noch etwas lernen?
Alle Jahre wieder! Mit unserem exklusiven Adventsangebot lesen Sie 24 Tage F.A.Z. und Sonntagszeitung für nur 1 Euro pro Tag. Zum Selbstlesen oder Verschenken!
Frei von digitalen Ablenkungen: Der X47 Planer – F.A.Z.-Edition kombiniert deutsche Handwerkskunst, füllerfestes Papier und ein patentiertes Haltesystem.