FAZ+
                                                           
FAZ+ 4 Wochen für 0,99 € lesen   Pfeil
Samstag, 08.11.2025 | Zur Online Ansicht
 
 Frankfurter Allgemeine
FAZ+
Liebe Leserin, lieber Leser,
bevor wir zu anderen Themen kommen, die in dieser Woche gut gelesen worden sind, möchte ich Ihnen einen Text über den Gazastreifen ans Herz legen, den meine Kollegen aus unserem Ressort „Daten und Visualisierung“ eindrücklich aufbereitet haben. Denn wer über den Wiederaufbau des Gazastreifens spricht, muss sich zuerst ein Bild der Verwüstung machen. Nach zwei Jahren Krieg fehlt es an allem: Nahrung, Wasser, Strom. Machen Sie sich hier gerne, so gut es mit unseren Hilfsmitteln geht, ein eigenes Bild.
Autorenbild
Carsten Knop
Herausgeber.
Plus Sign Folgen
Ein Leben ohne Schokolade? Schwierig. Einen Versuch ist es unserer Autorin trotzdem wert. Sie verzichtet drei Wochen lang auf Zucker: Der Schlüssel zum Erfolg scheint zu sein, stellt sie dabei fest, Heißhungerattacken gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das lässt sich durch regelmäßige, nahrhafte Mahlzeiten erreichen, die den Blutzuckerspiegel stabilisieren. Stark verarbeitete, schnell verdauliche Kohlenhydrate wie Weißmehlprodukte sollte man deswegen meiden. Diese werden im Körper zu Glukose (Traubenzucker) umgewandelt. Die Frage, die man sich stellen sollte, ist also: Was ist gut für meinen Blutzuckerspiegel? Und: Mahlzeiten lassen sich planen, alles ist machbar. Nur wenn zu viel Leben dazwischenkommt, werde es schwierig. Ob man zum Alles-oder-nichts-Typus zähle, wisse man spätestens, wenn man nach einer Abstinenz wieder mit einer knackigen Haselnussschokolade konfrontiert werde: „Ich weiß jetzt schon, dass ich dann nicht dazu in der Lage wäre, nur zwei Stück davon zu essen.“

Bleiben wir beim Thema Ernährung und Gesundheit: Jeder Zehnte hat einmal im Leben Nierensteine – und die können sehr schmerzhaft werden. Wie man sie behandelt und wie man dafür sorgen kann, dass sie gar nicht erst entstehen: Dr. Matthias Müller, geschäftsführender Oberarzt an der Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Frankfurt, gibt Tipps. Was sich hier schon sagen lässt: Die Wichtigkeit des Trinkens wird unterschätzt. 1,5 Liter am Tag wären schon einmal gut. Wer ein erhöhtes Risiko für eine Steinbildung hat, der sollte allerdings mehr trinken. Diese Personen sollten auf rund zweieinhalb Liter am Tag kommen. Wenn man so viel trinkt, bildet man etwa zwei Liter Urin am Tag. Das ist für die Niere wichtig. Die Flüssigkeit sollte auch nicht in einem Rutsch aufgenommen werden, sondern gut über den Tag verteilt werden. Und natürlich geht es dabei nicht um Alkohol.

Es gibt vieles, das wir bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen selbst in der Hand haben.  Picture Alliance
Erkrankungen der Blutgefäße wiederum führen dazu, dass viele Menschen früh sterben. Dabei ist es nicht schwer, das Herz-Kreislauf-System zu schützen. Zu einem erheblichen Anteil haben wir es aber selbst in der Hand, wie lange wir leben und ob die ersten Zipperlein schon in jungen Jahren oder erst im fortgeschrittenen Alter auftreten. Fest steht, dass wir das nicht besonders gut machen: Was die Lebenserwartung angeht, liegt Deutschland im westeuropäischen Vergleich auf dem hintersten Platz. Um an dieser Situation etwas zu ändern, müssen wir bei fünf beeinflussbaren Faktoren, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten nachweislich erhöhen, ansetzen: hohem Blutdruck, zu viel Cholesterin im Blut, Übergewicht, Diabetes und Tabakkonsum.

Bleiben Sie gesund! Aber das haben Sie ja auch vor, sonst würden diese Texte nicht so häufig gelesen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Wenn Sie ein FAZ+ Abo und eine Frage dazu haben, schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an c.knop@faz.de.

Ihr
Carsten Knop
Herausgeber
Frankfurter Allgemeine Zeitung

 
Jetzt FAZ+ lesen
Nach zwei Jahren Krieg
Kann man in Gaza überhaupt noch leben?
Wer über den Wiederaufbau des Gazastreifens spricht, muss sich zuerst ein Bild der Verwüstung machen. Nach zwei Jahren Krieg fehlt es an allem: Nahrung, Wasser, Strom.
Selbstversuch
Wie fühlt man sich nach drei Wochen ohne Zucker?
Ein Leben ohne Schokolade? Schwierig. Einen Versuch ist es unserer Autorin trotzdem wert. Sie verzichtet drei Wochen lang auf Zucker.
Sprechzeit mit Dr. Schmidt
„Durch die richtige Ernährung lassen sich viele Nierensteine verhindern“
Jeder Zehnte hat einmal im Leben Nierensteine – und die können sehr schmerzhaft werden. Wie man sie behandelt, und wie man dafür sorgen kann, dass sie gar nicht erst entstehen: Ein Arzt gibt Tipps.
Länger leben
Fünf Regeln für ein gesundes Herz
Erkrankungen der Blutgefäße führen dazu, dass viele Menschen früh sterben. Dabei ist es nicht schwer, das Herz-Kreislauf-System zu schützen.
Unsicher und verletzlich
Wie sich Narzissmus bei Frauen zeigt
Frauen weisen oft nicht die typischen Eigenheiten von Narzissten auf. Wie man sie trotzdem erkennt und warum die Ursachen oft in der Kindheit liegen.
 
Diesen Newsletter mit Freunden teilen
Teilen Sie diesen Newsletter als Mail   Teilen Sie diesen Newsletter auf LinkedIn   Teilen Sie diesen Newsletter auf Facebook    Teilen Sie diesen Newsletter in WhatsApp   Teilen Sie diesen Newsletter auf X
 
 
Anzeige
timer trk_px
 
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet?
 Jetzt kostenlos abonnieren 
 
Empfehlungen des Verlags
F.A.Z.-Adventsangebot
Vorfreude auf 24 Ausgaben für 24 Euro!
Alle Jahre wieder! Mit unserem exklusiven Adventsangebot lesen Sie 24 Tage F.A.Z. und Sonntagszeitung für nur 1 Euro pro Tag. Zum Selbstlesen oder Verschenken!
F.A.Z.-Selection
NEW BAUHAUS Uhren – F.A.Z.-Edition
Zeitlose Eleganz: Die F.A.Z.-Edition der Bauhaus-Uhren „Chicago 1937“ und „Automatic“. Meisterwerke des Designs -perfekt für Sammler. Streng limitierte Auflage!
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch mit der F.A.Z.
Testen Sie sieben Tage Perfume California: Jeden Tag erhalten Sie eine kurze Lektion, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Jetzt ausprobieren!
Kostenlose Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Das Geheimnis des Immobilienverkaufs liegt nicht nur in der Lage, der Größe und der Quadratmeteranzahl. Erfahren Sie hier, was Ihre Immobilie wert ist!
 
 
 
Folgen Sie der F.A.Z.
Folgen Sie uns auf WhatsApp Folgen Sie uns auf Instagram Folgen Sie uns auf LinkedIn Folgen Sie uns auf Threads Folgen Sie uns auf YouTube Folgen Sie uns auf X Folgen Sie uns auf Facebook
Zur F.A.Z. App
 Apple App Store   Google Play Store 
F.A.Z. Newsletter
verwalten     entdecken
Newsletter „FAZ+“
abbestellen
Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH,
Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany
Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net

HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main,
USt.-IDNr.: DE 114 232 732

Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid
Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube,
Carsten Knop, Berthold Kohler
 
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025
Alle Rechte vorbehalten.

 

This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 
Pariser Str. 1 
Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany

 javascript:void(0);

 unsub javascript:void(0);