die Verwandlung des Amazon-Gründers Jeff Bezos vom Nerd zum Society-Löwen will ich gar nicht bewerten, die Hochzeit in Venedig wird recht eindrucksvoll gewesen sein, darum ging es wohl auch vor allem. Möge dem Paar mehr Glück beschieden sein als anderen, die sich in der Stadt schon publikumswirksam das Jawort gegeben haben. Zum Glück war man nicht eingeladen, somit musste nur die Prominenz grübeln: Worüber freuen sich Menschen, die schon alles haben? Da gibt es überraschende Antworten. Mit Geld haben sie wenig zu tun. Die schnellste Lösung wäre, einfach nichts zu schenken. Warum auch, wenn jemand sowieso schon alles hat?
Wenn es nach Wissenschaftlern der Universitäten Lübeck, Zürich und der Feinberg School of Medicine in Chicago geht, sollte trotzdem nicht darauf verzichtet werden. Denn Schenken lohnt sich – und zwar für alle Beteiligten. Am Ende zählt vor allem der Gedanke. Dieser Grundsatz gilt selbst für Superreiche, auch wenn das schwer vorstellbar ist, insbesondere wenn manches Geschenk mehr kostet als der gesamte Besitz vieler Menschen. Allein der Verlobungsring, den Jeff Bezos seiner Verlobten geschenkt hat, soll ein Vermögen gekostet haben.
Sein Preis wird auf 2,5 bis fünf Millionen US-Dollar geschätzt. Glaubt man der Wissenschaft, hätten es ruhig einige Karat weniger sein können.
Was schenkt man Menschen, die schon alles haben? Multimilliardär Jeff Bezos und seine Frau Lauren Sanchez in Venedig AP
Kommen wir zurück zu den Problemen der normalen Menschen: In Deutschland werden jährlich 400.000 künstliche Gelenke implantiert. Dabei lässt sich gegen die Ursachen mit einer entzündungshemmenden Ernährung manches tun. Was Kurkuma, Olivenöl und Fasten bei Arthrose und Rheuma bringen, hat für Sie und uns Prof. Dr. med. Andreas Michalsen, Internist, Ernährungsmediziner und Fastenarzt in Berlin aufgeschrieben. Arthrose
zum Beispiel ist eine der großen Volkskrankheiten geworden. Eine wesentliche Ursache der Krankheit ist das Alter. Kaum ein Vierzigjähriger leidet unter Arthrose, mit achtzig Jahren sieht das anders aus. Allerdings wäre es ein Missverständnis, die Arthrose als reine Verschleißkrankheit zu betrachten. Der Körper kann, zumindest teilweise, Knorpel regenerieren, indem er Stammzellen aktiviert, die wiederum in Knorpelzellen transformiert werden.
Hierzu bedarf es – neben der richtigen Bewegung – einer möglichst entzündungshemmenden Ernährung. Michalsen beschreibt in seinem Stück ausführlich, welche Zutaten dabei interessant sind.
Wie steht es nach den Angriffen um das iranische Atomprogramm? Könnte Iran den Rückschlag wieder aufholen oder mit dem bisher angereicherten Uran
immer noch eine Bombe bauen? Im Klaren darüber scheint sich noch nicht einmal jede offizielle Stelle in Amerika zu sein. Für uns hat diese Fragen der Radioökologe Georg Steinhauser unmittelbar nach dem Angriff auf die iranischen Atomanlagen zu beantworten versucht. Es gibt viel Ungewissheit. Aber die wichtigste Antwort findet sich in dem Gespräch auf diese Frage: Könnten die Anreicherungsanlagen zerstört worden sein, selbst wenn die Bomben die Decke der Tunnel nicht durchdrungen hätten? Einfach durch die Erschütterungen?
Ihnen ein schönes Wochenende und viele Grüße aus der Redaktion. Wenn Sie ein FAZ+ Abo und eine Frage dazu haben, schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an:
c.knop@faz.de.
Jeff Bezos heiratet – und die Prominenz grübelt: Worüber freuen sich Menschen, die schon alles haben? Da gibt es überraschende Antworten. Mit Geld haben sie wenig zu tun.
In Deutschland werden jährlich 400.000 künstliche Gelenke implantiert. Dabei lässt sich gegen die Ursachen mit einer entzündungshemmenden Ernährung manches tun. Was Kurkuma, Olivenöl und Fasten bei Arthrose und Rheuma bringen.
Droht nach den US-Angriffen ein neues Tschernobyl? Könnte Iran den Rückschlag wieder aufholen oder mit dem bisher angereicherten Uran immer noch eine Bombe bauen? Der Radioökologe Georg Steinhauser im Gespräch mit der F.A.Z.
An der Gräfenauschule in Ludwigshafen haben fast alle Kinder einen Migrationshintergrund. Unterricht nach Lehrplan ist kaum möglich. Besuch an einer Schule, in der die Bildungsgerechtigkeit auf dem Spiel steht.
Lina Heider ist eine der jüngsten Abiturientinnen in der Geschichte der Bundesrepublik. Ihr Weg war mühsam – denn das Bildungssystem ist auf Schüler mit so außergewöhnlicher Intelligenz nicht ausgelegt.
Hochwertige Produkte, einzigartige Reisen und unvergessliche Erlebnisse – sorgfältig ausgewählt, um höchste Qualität und Exklusivität zu gewährleisten.
Das Geheimnis des Immobilienverkaufs liegt nicht nur in der Lage, der Größe und der Quadratmeteranzahl. Erfahren Sie hier, was Ihre Immobilie wert ist!
F.A.Z.-Abos für junge Mitarbeiter: Bieten Sie Ihren jungen Talenten Wissen & Inspiration – hier klicken und Ihr individuelles Angebot per Email anfordern.
Testen Sie einen Monat lang Perfume California: Jeden Tag erhalten Sie eine kurze Lektion, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Jetzt ausprobieren!