Ab Mitte 40 verändert sich der Körper, plötzlich gehört man nicht mehr zu den Jungen. Eine Expertin erklärt, warum sich das Älterwerden wie die zweite Pubertät anfühlt – und wie es zur zweiten Chance im Leben werden kann.
Seit März ist ein neues Mittel zur Vorbeugung von Migräneattacken auf dem Markt. Doch Wissenschaftler und Ärzte sehen den Einsatz neuerer Wirkstoffe teils kritisch. Eine Überblicksstudie gibt ihnen recht.
Für Eltern kleiner Kinder ist es unvorstellbar, schwer zu erkranken. Was bedeutet es für das Familiengefüge und speziell für die Jüngsten, wenn es doch passiert? Ein besonderes Beispiel aus Flensburg.
Manche Glaubensgemeinschaften in den USA halten nichts von Impfungen. Nun wird Texas von Masern heimgesucht – und Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. spielt das trotz eines ersten Todesfalls herunter.
Menschen mit Demenz leiden häufig auch an Depressionen. Eine Therapie mit Medikamenten aber ist schwierig. Nun zeigt eine Studie, dass Kultur helfen kann.
Analysen deutscher Geheimdienste deuten darauf hin, dass SARS-CoV-2 aus dem Labor kommt. Der Mikrobiologe Lothar Wieler hält dies nun für wahrscheinlicher als eine natürliche Übertragung.
Schönheitsbehandlungen sind unter Männern oft stigmatisiert. Zurecht? Unser Autor hat es ausprobiert – und fand heraus, wie männliche Selbstfürsorge aussehen kann.
Unser Kolumnist hat Angst: vor der Höhe und Bänderrissen. Wo könnte er sich diesem Gefühl besser stellen als beim Bouldern? Ein Ausflug in die Halle der seelischen und körperlichen Schmerzerwartung
Immer mehr Menschen suchen Hilfe für ihre psychischen Probleme, doch die Wartelisten für Therapeuten sind lang. Gute Zeiten für Coaches, Influencer und Ratgeberliteratur – kurz: die „Psycho-Industrie“.
Es sei unabdingbar, dass Transparenz hergestellt werde, sagt der Bundespräsident. Das sei nach dem Ergebnis der Bundestagswahl noch dringender geworden.
Dass der BND Nachforschungen zum Ursprung der Pandemie angestellt hat, hält das mit der Geheimdienstkontrolle betraute Gremium für gut. Die gesammelten Erkenntnisse müssten an die Öffentlichkeit, fordert es.
Zur Aufarbeitung der Pandemie gehört auch die Analyse, wie viele Lebensjahre durch eine Infektion – und wie viele durch die Pandemiemaßnahmen verloren gegangen sind. Eine Studie zeigt das nun auf.
Gewinnen Sie 2 Nächte für 2 Personen im 5-Sterne Hotel Das Central in Sölden, Tirol. Mit Kombi-Ticket für 007 ELEMENTS und einem Drei-Gang-Lunch im ice Q.
Deutschland hat gewählt, doch wie geht es weiter? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil, und sichern Sie sich 3 Monate F.A.Z. und Sonntagszeitung zum Vorzugspreis!
Weiterdenken, weitergeben: Mit dem F.A.Z. Generationen-Abo schenken Sie Ihren Kindern & Enkeln fundiertes Wissen – für gemeinsame Gespräche & neue Perspektiven.
Barometer, Thermometer und Hygrometer in edlem Edelstahlgehäuse. Perfekt für Innen- und Außen. Präzise Messung von Luftdruck, Temperatur und Feuchtigkeit!
Soziale Netzwerke werden zunehmend von Algorithmen geprägt. Einst herrschaftsfreie Räume, sind sie nun Werbeplattformen und Instrumente der Beeinflussung.