Gesundheit
                                                           
FAZ+ 4 Wochen für 0,99 € lesen   Pfeil
Montag, 25.08.2025 | Zur Online Ansicht
 
 Frankfurter Allgemeine
GESUNDHEIT
Hirnforscher im Interview
Hirnforscher im Interview
„Auf dem Sofa beim Fernsehen altert das Gehirn besonders schnell“
Der Blick aufs Älterwerden ist viel zu negativ, sagt Neurobiologe Martin Korte. Er hat gute Nachrichten für Beschäftigte ab 50, gibt Tipps, wie sie fit im Kopf bleiben – und erklärt, warum ein vorzeitiger Ruhestand schädlich sein kann.
Lisa Becker
Kolumne „Der Landarzt“
Bei Oma schmeckts am besten
Unser Kolumnist ist Landarzt und hat selbst lange studiert. Deshalb horcht er auf, als eine junge Studentin vor ihm sitzt und von Schwäche in den Beinen berichtet – und hat am Ende eine ungewöhnliche Therapie für sie parat.
Krankenkassen-Report
Wie kann man gesünder sitzen?
Die Deutschen sitzen so viel wie noch nie. Die Folgen für die Gesundheit lassen sich mit Training ausgleichen, sagt Sportwissenschaftler Ingo Froböse. Ein ergonomischer Bürostuhl sei jedoch keine Lösung.
Johanna Kuroczik
 
Anzeige
timer trk_px
Dengue, Malaria und Tollwut
Wenn Erreger mitreisen
Was geschieht, wenn man nach einer Urlaubsreise plötzlich krank wird? Dann sollten Ärzte genau hinsehen, was die Ursache für Hautausschläge, ­Durchfälle oder Fieber ist. Schuld könnten ­eingeschleppte Bakterien und Viren sein – was fatale Folgen haben kann.
Ingrid Karb
 
Diesen Newsletter mit Freunden teilen
Teilen Sie diesen Newsletter als Mail   Teilen Sie diesen Newsletter auf LinkedIn   Teilen Sie diesen Newsletter auf Facebook   Teilen Sie diesen Newsletter in WhatsApp   Teilen Sie diesen Newsletter auf X
 
Medizin & Ernährung
 
Nächtliches Tracking
Nächtliches Tracking
Lässt sich über die Schlafphasenkurve der Schlaf verbessern?
Viele Menschen schlafen mit Smartwatch oder Fitnessarmband, um ihren Schlaf zu verbessern. Ein Schlafmediziner über den Nutzen der Daten für Gesunde, Patienten und die Wissenschaft.
Pia Heinemann
Behandlung der Alkoholsucht
„Die Zwillingsschwester der Zwangsstörung“
Kontrolliertes Trinken als Therapie für Alkoholkranke gibt es in Deutschland seit den Siebzigerjahren. Wie das ­funktioniert, erklärt der Suchtforscher Gallus Bischof.
Therapie ohne Abstinenz
Hilft „kontrolliertes Trinken“ im Kampf gegen die Alkoholsucht?
Abstinenz galt bislang als Ziel in der Behandlung von Alkoholsucht. In den USA werden nun ­Therapien empfohlen, bei denen in Maßen getrunken werden darf.
 
Sport-Tipps
 
Mentale Resilienz
Mentale Resilienz
Nach einem Schlaganfall mit Lauftraining zurück ins Leben
Nach einem Schlaganfall hilft Lauftraining bei der Rehabilitation. Extremläufer Michele Ufer zeigt, wie wichtig auch das Training mentaler Resilienz bei der Rückkehr ist – ins Leben und ins Rennen.
Alexander Davydov
 
Leib & Seele
 
Beziehungen und Freunde
Beziehungen und Freunde
Ich mag die neue Freundin meines Freundes nicht – und jetzt?
Wenn man den neuen Partner der besten Freundin oder des besten Freundes nicht mag – was tun? Und muss man Zeit mit den Neuen verbringen? Eine Psychologin weiß Rat.
Katrin Hummel
Wo es noch ehrlich zugeht
Genug von der Welt? Gehen Sie ins Freibad!
Klimatisch, politisch und zwischenmenschlich scheint die Welt unterzugehen, aber an einem öffentlichen Ort geht es noch ehrlich und gelassen zu: Im Freibad.
Kim Maurus
Wenigstens hat er’s versucht
„Mit dem Plastikgewehr fühlte ich mich wie ein Ghostbuster“
Unser Autor hat große Angst vor Spinnen. Und er will ein mutiger Vater sein. Soll er bei der Insektenbeseitigung zu härteren Mitteln greifen?
Aufruf zu Gelassenheit
„Es ist definitiv mittlerweile ein Lifestyle, ‚mental issues‘ zu haben“
Wir überschätzen unsere Gefühle, sagt die Psychotherapeutin Gitta Jacob. Nicht jeder müsse gleich zum Therapeuten gehen. Mit welchen einfachen Tipps wir besser mit unseren Emotionen umgehen können, verrät sie im Interview.
 
 
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet?
 Jetzt kostenlos abonnieren 
 
Empfehlungen des Verlags
F.A.Z.-Selection
Meisterwerke von Braque & Penck
Entdecken Sie Braques ikonischen Vogel und Pencks dynamischen Blauen Jäger. Zwei echte Highlights der zeitgenössischer Kunst.
Quarterly Sommerangebot
F.A.Z. Quarterly Sommerangebot
Lesen Sie F.A.Z. Quarterly 1 Jahr zum Vorteilspreis – unser vorausdenkendes und mutiges Magazin, das sich dem Thema Zukunft widmet.
 
 
Folgen Sie der F.A.Z.
Folgen Sie uns auf WhatsApp Folgen Sie uns auf Instagram Folgen Sie uns auf LinkedIn Folgen Sie uns auf Threads Folgen Sie uns auf YouTube Folgen Sie uns auf X Folgen Sie uns auf Facebook
Zur F.A.Z. App
 Apple App Store   Google Play Store 
F.A.Z. Newsletter
verwalten     entdecken
Newsletter „Gesundheit“
abbestellen
Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH,
Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany
Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net

HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main,
USt.-IDNr.: DE 114 232 732

Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid
Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube,
Carsten Knop, Berthold Kohler
 
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025
Alle Rechte vorbehalten.

 

This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 
Pariser Str. 1 
Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany

 javascript:void(0);

 unsub javascript:void(0);