Ein neuer Bericht zeigt: Noch immer trinken die Deutschen zu viel und zu oft Alkohol. Eine Suchtexpertin erklärt, was sich gesellschaftlich und politisch ändern muss und was wir von europäischen Nachbarländern lernen können.
Millionen Menschen sind zum Teil drastisch durch Alkohol und Rauchen beeinträchtigt, zeigt das „Jahrbuch Sucht 2025“. Die Preise für Alkohol müssten hoch, lautet eine Forderung. Lässt die Jugend hoffen?
Sinkende Impfraten gefährden laut einer neuen Studie den Masernschutz in den USA. Erlebt das Land die Rückkehr einer längst besiegten Infektionskrankheit?
Für Stammzellpionier Oliver Brüstle endet Durststrecke: Für ihn ist die Sicherheit von Therapien mit im Labor erzeugten Nervenzellen in zwei Parkinson-Studien belegt.
„Functional Fitness“ als Wettkampf: Hyrox kombiniert Ausdauer- und Krafttraining und erfordert fast keine Voraussetzungen. Doch die Komfortzone permanent zu verlassen, kann süchtig machen.
Beim australischen Kult-Beauty-Label Aesop hat man den neuesten Duft wieder von Parfümeurin Céline Barel entwerfen lassen. Die hat für das Haus schon einen Klassiker verantwortet und widmet sich nun weißen Blüten.
Alexander Huber ist Extremkletterer. Im Interview sagt er, wie ein Hirntumor sein Leben veränderte, warum es beim Freesolo darauf ankommt, rechtzeitig aufzuhören – und warum Angst seine Versicherung ist.
Starten Sie inspiriert in den Frühling und lesen Sie 1 Jahr zum Vorteilspreis - unser vorausdenkendes und mutiges Magazin, das sich dem Thema Zukunft widmet.
Genießen Sie den Frühling von seiner schönsten Seite! Sichern Sie sich 4 Wochen Lesevergnügen zum halben Preis & die Chance auf einen Kurzurlaub in Bayern.
Gewinnen Sie 2 Nächte für 2 Personen im 5-Sterne Hotel Das Central in Sölden, Tirol. Mit Kombi-Ticket für 007 ELEMENTS und einem Drei-Gang-Lunch im ice Q.
Testen Sie einen Monat lang die Gymglish-Methode: Jeden Tag erhalten Sie eine kurze Lektion, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Jetzt ausprobieren!