Hauptwache
                                                           
FAZ+ 4 Wochen für 0,99 € lesen   Pfeil
Dienstag, 21.10.2025 | Zur Online Ansicht
 
 Frankfurter Allgemeine
HAUPTWACHE
Der Newsletter für Rhein-Main
Hilfe bei Lipödem
Guten Abend,

wie sicher sind die Schulen in Frankfurt? Jüngsten Anlass zu dieser Frage, die sich viele Eltern gerade stellen, bieten die Zustände an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Süd. Kurz vor Beginn des aktuellen Schuljahres musste die Schule Hals über Kopf umziehen, weil ihr 1907 errichteter Bau nicht mehr den Anforderungen an die Tragfähigkeit genügte, die heutzutage an Schulgebäude gestellt werden. Ein Statiker hatte mehrfach Bohrkerne entnommen, untersucht und festgestellt: Der Beton in den Zwischendecken war von mangelhafter Qualität. Was das für andere Gründerzeitbauten in Frankfurt bedeutet, in denen sich täglich Hunderte Schüler und ihre Lehrer aufhalten, hat mein Kollege Rainer Schulze recherchiert.
Autorenbild
Jacqueline Vogt
Ressortleiterin der Rhein-Main-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Plus Sign Folgen
Entscheidung nach vielen Diskussionen: Gut drei Jahre haben in Gießen Stadtpolitiker und die Polizei über das Für und Wider einer Waffenverbotszone gesprochen. Jetzt werden gleich zwei ausgewiesen, in der Innenstadt und auf dem von Gaststätten gesäumten Abschnitt der Ludwigstraße, in Kraft treten die Regelungen am 1. November. Zur Erinnerung: Umstritten sind Waffenverbotszonen, weil die Polizei innerhalb dieser sogenannten anlasslosen Personenkontrollen vornehmen kann. Entsprechende Debatten sind in so gut wie allen größeren und großen Kommunen in Hessen geführt worden. Über die Einführung jetzt in Gießen berichtet Thorsten Winter.

Eine Fettabsaugung bietet bei Lipödemen die Chance auf Schmerzfreiheit.  picture alliance / dpa Themendienst
Es ist eine Krankheit, kein Mangel an Disziplin. Betroffene nehmen zu, ohne das kontrollieren zu können. Sie haben Schmerzen und leiden darunter, dicke und geschwollen Beine und Arme zu haben. Etwa jede zehnte Frau hat ein Lipödem, eine Fettverteilungsstörung, die oft, aber nicht immer Folge einer Autoimmunerkrankung ist. Dauerhaft ist dem Lipödem nur mit einer Operation beizukommen. Inzwischen übernehmen Krankenkassen die Kosten dafür. Doch zuvor müssen Betroffene einen Arzt finden, der die richtige Diagnose stellt. Constanze Kleis berichtet.

Und außerdem hat ein Feuer in einer Lagerhalle in Waldbrunn-Hausen im Landkreis Limburg-Weilburg, dessen Ursache bislang unklar ist, einen geschätzten Schaden in Millionenhöhe verursacht +++ ist in den deutschen Anbaugebieten so wenig Wein geerntet worden wie seit 15 Jahren nicht, dazu kommentiert Oliver Bock.

Herzliche Grüße aus der Redaktion
Jacqueline Vogt

Aktuelle Meldungen aus der Region lesen Sie auch in unserem Liveticker für Frankfurt, Rhein-Main und Hessen und auf der Seite der Rhein-Main-Zeitung.

Das Wetter für Mittwoch

Stark bewölkt oder bedeckt, und zeitweise gibt es ein wenig Sprühregen oder Regen. Die Höchstwerte liegen bei 17 Grad.

Geburtstag haben am Mittwoch

Martin Jetter, von 2020 bis Mai 2025 Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Börse AG, Frankfurt (66); Bernd Eulitz, Vorstandsvorsitzender des Industriegaseherstellers Messer SE & Co. KGaA, Bad Soden (60); Andreas Henning, Direktor des Museums Wiesbaden – Hessisches Landesmuseum für Kunst und Natur (56); Susanne Lewalter , Leiterin des Wiesbadener Literaturhauses Villa Clementine (55); Jennifer John , Geschäftsführerin der Kulturregion Frankfurt Rhein-Main (50); Martin Haustein, Vorstand der Binding-Brauerei AG, Frankfurt (44).

Hinweise auf Veranstaltungen finden Sie online.

 
Diesen Newsletter mit Freunden teilen
Teilen Sie diesen Newsletter als Mail   Teilen Sie diesen Newsletter auf LinkedIn   Teilen Sie diesen Newsletter auf Facebook   Teilen Sie diesen Newsletter in WhatsApp   Teilen Sie diesen Newsletter auf X
 
 
Anzeige
timer trk_px
 
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet?
 Jetzt kostenlos abonnieren 
 
Empfehlungen des Verlags
Quarterly Herbstangebot
F.A.Z. Quarterly Herbstangebot
Lesen Sie F.A.Z. Quarterly 1 Jahr zum Vorteilspreis – unser vorausdenkendes und mutiges Magazin, das sich dem Thema Zukunft widmet.
F.A.Z.-Selection
Exklusiv: Bücher mit Signatur
Handsignierte Bücher exklusiv bei F.A.Z.-Selection: Erleben Sie Literatur mit persönlicher Note – ideal für Sammler und Liebhaber hochwertiger Werke.
Unser Herbstangebot
Mehr Zeit zum Lesen.
Sichern Sie sich jetzt die Sonntagszeitung für drei Monate mit 50% Rabatt und gewinnen Sie mit etwas Glück einen von drei tolino eReadern von Thalia!
Education-Abo
F.A.Z-Patenschaft: Wissen stärkt Zukunft
Geben Sie jungen Menschen Zugang zu fundiertem Wissen. Stärken Sie mit einer Patenschaft Medienkompetenz, fördern Sie kritisches Denken und demokratische Werte.
Bunkermädchen
Eine Wahrheit, die ans Licht will
Ein Mord, ein Bunker voller Geheimnisse, ein Cold Case neu entfacht: »Bunkermädchen« ist der neue packende Krimi von SPIEGEL-Bestsellerautor Michael Kibler.
F.A.Z.-Stellenmarkt
Jobs in Frankfurt am Main
Finden Sie auf dem F.A.Z.-Stellenmarkt aktuelle Stellenangebote aus verschiedenen Branchen und Berufsfeldern in Frankfurt am Main und Umgebung.
 
 
 
Folgen Sie der F.A.Z.
Folgen Sie uns auf WhatsApp Folgen Sie uns auf Instagram Folgen Sie uns auf LinkedIn Folgen Sie uns auf Threads Folgen Sie uns auf YouTube Folgen Sie uns auf X Folgen Sie uns auf Facebook
Zur F.A.Z. App
 Apple App Store   Google Play Store 
F.A.Z. Newsletter
verwalten     entdecken
Newsletter „Hauptwache“
abbestellen
Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH,
Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany
Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net

HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main,
USt.-IDNr.: DE 114 232 732

Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid
Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube,
Carsten Knop, Berthold Kohler
 
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025
Alle Rechte vorbehalten.

 

This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 
Pariser Str. 1 
Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany

 javascript:void(0);

 unsub javascript:void(0);