wie sicher sind die Schulen in Frankfurt? Jüngsten Anlass zu dieser Frage, die sich viele Eltern gerade stellen, bieten die Zustände an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Süd. Kurz vor Beginn des aktuellen Schuljahres musste die Schule Hals über Kopf umziehen, weil ihr 1907 errichteter Bau nicht mehr den Anforderungen an die Tragfähigkeit genügte, die heutzutage an Schulgebäude gestellt werden. Ein Statiker hatte mehrfach Bohrkerne entnommen, untersucht und festgestellt: Der Beton in den Zwischendecken war von mangelhafter Qualität. Was das für andere Gründerzeitbauten in Frankfurt bedeutet, in denen sich täglich Hunderte Schüler und ihre Lehrer aufhalten, hat mein Kollege Rainer Schulze recherchiert.
Jacqueline Vogt
Ressortleiterin der Rhein-Main-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Entscheidung nach vielen Diskussionen: Gut drei Jahre haben in Gießen Stadtpolitiker und die Polizei über das Für und Wider einer Waffenverbotszone gesprochen. Jetzt werden gleich zwei ausgewiesen, in der Innenstadt und auf dem von Gaststätten gesäumten Abschnitt der Ludwigstraße, in Kraft treten die Regelungen am 1. November. Zur Erinnerung: Umstritten sind Waffenverbotszonen, weil die Polizei innerhalb dieser sogenannten anlasslosen Personenkontrollen vornehmen kann. Entsprechende Debatten sind in so gut wie allen größeren und großen Kommunen in Hessen geführt worden. Über die Einführung jetzt in Gießen
berichtet Thorsten Winter.
Eine Fettabsaugung bietet bei Lipödemen die Chance auf Schmerzfreiheit. picture alliance / dpa Themendienst
Es ist eine Krankheit, kein Mangel an Disziplin.
Betroffene nehmen zu, ohne das kontrollieren zu können. Sie haben Schmerzen und leiden darunter, dicke und geschwollen Beine und Arme zu haben. Etwa jede zehnte Frau hat ein Lipödem, eine Fettverteilungsstörung, die oft, aber nicht immer Folge einer Autoimmunerkrankung ist. Dauerhaft ist dem Lipödem nur mit einer Operation beizukommen. Inzwischen übernehmen Krankenkassen die Kosten dafür. Doch zuvor müssen Betroffene einen Arzt finden, der die richtige Diagnose stellt. Constanze Kleis berichtet.
Und außerdem
hat ein Feuer in einer Lagerhalle in Waldbrunn-Hausen im Landkreis Limburg-Weilburg, dessen Ursache bislang unklar ist, einen geschätzten Schaden in Millionenhöhe verursacht +++ ist in den deutschen Anbaugebieten so wenig Wein geerntet worden wie seit 15 Jahren nicht, dazu kommentiert Oliver Bock.
Stark bewölkt oder bedeckt, und zeitweise gibt es ein wenig Sprühregen oder Regen. Die Höchstwerte liegen bei 17 Grad.
Geburtstag haben am Mittwoch
Martin Jetter, von 2020 bis Mai 2025 Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Börse AG, Frankfurt (66); Bernd Eulitz, Vorstandsvorsitzender des Industriegaseherstellers Messer SE & Co. KGaA, Bad Soden (60); Andreas Henning, Direktor des Museums Wiesbaden – Hessisches Landesmuseum für Kunst und Natur (56); Susanne Lewalter
, Leiterin des Wiesbadener Literaturhauses Villa Clementine (55); Jennifer John
, Geschäftsführerin der Kulturregion Frankfurt Rhein-Main (50); Martin Haustein, Vorstand der Binding-Brauerei AG, Frankfurt (44).
Geben Sie jungen Menschen Zugang zu fundiertem Wissen. Stärken Sie mit einer Patenschaft Medienkompetenz, fördern Sie kritisches Denken und demokratische Werte.
Ein Mord, ein Bunker voller Geheimnisse, ein Cold Case neu entfacht: »Bunkermädchen« ist der neue packende Krimi von SPIEGEL-Bestsellerautor Michael Kibler.