die Frankfurter Kleinmarkthalle als Ort für Einkauf und Genuss ist legendär, noch immer erscheint kein Frankfurt-Reiseführer, gedruckt oder virtuell, ohne einen Hinweis auf sie. Anfang nächsten Jahres beginnt die lange angekündigte Sanierung der Halle. Sie bleibt während der drei Jahre dauernden Arbeiten geöffnet. Das gefällt nicht allen, die darin einen Stand haben. Sie fürchten einen schleichenden Niedergang. Warum, berichtet Günter Murr.
Jacqueline Vogt
Ressortleiterin der Rhein-Main-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Berlin soll mehr zahlen: In einem Brandbrief an den Bundeskanzler und den Bundesfinanzminister klagt der Groß-Gerauer Landrat Thomas Will (SPD) über die Finanznot der Landkreise, der Städte und Gemeinden. Kostentreiber seien vor allem Transferleistungen und Ausgaben im Zusammenhang mit der Pflege, weil die Schere zwischen dem, was ein Platz in einer Einrichtung koste und dem, was Bewohner selbst aufbringen könnten, immer weiter auseinandergehe. Hans Dieter Erlenbach berichtet.
Eine Diagnose, die nicht auf der Hand liegt:
Rheuma hat viele Erscheinungs- und Ausdrucksformen, bei Kindern kann es zum Beispiel ein mangelnder Bewegungswille sein. Je früher die chronisch-entzündliche Erkrankung diagnostiziert wird, desto besser können dauerhafte Schäden an Gelenken verhindert werden. Meist ist der Weg zur Diagnose aber eine jahrelange Odyssee von Arzt zu Arzt. Constanze Kleis berichtet.
So leer ist sie selten: Kleinmarkthalle Frankfurt Sophie Boyer
Und außerdem rechnet der Flughafenbetreiber Fraport für das laufende Jahr in Frankfurt jetzt mit weniger Passagieren als bislang, statt 64 Millionen dürften es rund 63 Millionen Fluggäste werden, teilte das im M-Dax gelistete Unternehmen am Dienstag mit seiner Quartalsbilanz in Frankfurt mit +++ ist in einem ehemaligen Ladenlokal in der Frankfurter Innenstadt ein „Raum für digitale Praxis“ eröffnet worden, worüber Bernhard Biener berichtet +++ braucht man in Hessen tagsüber vorerst noch keinen Wintermantel.
Erst wird es neblig-trüb oder wechselnd bis stark bewölkt. Später wird es bei elf bis 13 Grad freundlicher. Der Wind weht schwach aus Süd.
Verkehr
Frankfurt: Franziusstraße Einbahnstraße in Richtung Osten
Wegen Straßenbauarbeiten des Amts für Straßenbau und Erschließung ist die Franziusstraße bis Freitag, 16. Januar 2026 Einbahnstraße in Fahrtrichtung Intzestraße.
Frankfurt: Sperrung der Schwanheimer Bahnstraße
Die Schwanheimer Bahnstraße wird am Mittwoch, 12. November, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr wegen Jagdbetriebes im Forstrevier Schwanheim und Goldstein aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Geburtstag
haben am Mittwoch
Kosta Schopow, Aufsichtsratsvorsitzender des Bürgerhospitals, Vorsitzender der Administration der Dr.-Senckenbergischen Stiftung, Träger der Ehrenplakette der Stadt Frankfurt (77); Wolfgang Patzak (FDP), ehrenamtlicher Kreisbeigeordneter im Wetteraukreis (75); Frank Witzel, in Offenbach lebender Schriftsteller und Musiker, Träger des Deutschen Buchpreises sowie des Joseph-Breitbach-Preises (70); Valerie Haller, Moderatorin und Börsenexpertin beim Zweiten Deutschen Fernsehen, Mainz (55).
Alle Jahre wieder! Mit unserem exklusiven Adventsangebot lesen Sie 24 Tage F.A.Z. und Sonntagszeitung für nur 1 Euro pro Tag. Zum Selbstlesen oder Verschenken!
Erleben Sie die Vielfalt des modernen Weins! Mit dem F.A.Z. Selection Wein-Abonnement erhalten Sie 4x jährlich drei erlesene Tropfen – perfekt für Genießer.
Ein ganzes Jahr Eintracht Frankfurt – mit dem jahresunabhängigen Abreißkalender: Zahlen, Zitate, Kurioses, Quizfragen, Persönlichkeiten und vieles mehr.