Kritik
                                                           
FAZ+ 4 Wochen für 0,99 € lesen   Pfeil
Donnerstag, 16.10.2025 | Zur Online Ansicht
 
 Frankfurter Allgemeine
KRITIK
Liebe Kulturleserschaft,
am Donnerstag läuft in der ARD-Mediathek die Doku „Calmeyers Dilemma“ an über einen NS-Funktionär, der Menschen zugleich der Vernichtung preisgab und sie davor bewahrte. Sie stellt die Frage, was ein Einzelner gegen Staatsterror ausrichten kann.

Außerdem zwei Sachbücher: Jan Gerbers Buch über die Konjunkturen der Holocaust-Erinnerung und Alexander Theiles Studie über die Arbeitsweise des Bundesverfassungsgerichts.

Viel Vergnügen bei der Lektüre!

Ihre Feuilletonredaktion



Bei Fragen und Anmerkungen rund um diesen Newsletter erreichen Sie uns am besten unter Kritik-NL@faz.de.

 
Diesen Newsletter mit Freunden teilen
Teilen Sie diesen Newsletter als Mail   Teilen Sie diesen Newsletter auf LinkedIn   Teilen Sie diesen Newsletter auf Facebook    Teilen Sie diesen Newsletter in WhatsApp   Teilen Sie diesen Newsletter auf X
 
Fernsehfilm
 
SUBLINE
NS-Doku in der ARD
War er „Judenretter“ oder Mitläufer?
Die Doku „Calmeyers Dilemma“ erzählt von einem Mann, der als „Rassereferent“ des NS-Regimes in Den Haag Menschen der Vernichtung preisgab und sie davor bewahrte. Sie stellt die Frage, was ein Einzelner gegen Staatsterror tun kann.
 
Sachbuch
 
SUBLINE
Aufgaben des Verfassungsorgans
Wann wird das Bundesverfassungsgericht zu aktivistisch?
Eine Institution, die das Spannungsverhältnis zwischen Politik und Recht verkörpert: Alexander Thiele erläutert Aufgaben und Verfahrensweisen des Bundesverfassungsgerichts. Kontroverse Fragen lässt er aber unbeantwortet.
Buch zur Erinnerungskultur
Warum der Holocaust aus dem Gedächtnis verschwindet
Die Vernichtung der europäischen Juden stand lange nicht im Zentrum der deutschen Erinnerungskultur. Jan Gerber zeigt, wie sich das änderte – und warum die Erinnerung an den Holocaust heute erneut zu schwinden droht.
 
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet?
 Jetzt kostenlos abonnieren 
 
Empfehlungen des Verlags
F.A.Z.-Selection
Exklusiv: Bücher mit Signatur
Handsignierte Bücher exklusiv bei F.A.Z.-Selection: Erleben Sie Literatur mit persönlicher Note – ideal für Sammler und Liebhaber hochwertiger Werke.
Unser Herbstangebot
Mehr Zeit zum Lesen.
Sichern Sie sich jetzt die Sonntagszeitung für drei Monate mit 50% Rabatt und gewinnen Sie mit etwas Glück einen von drei tolino eReadern von Thalia!
V-CHECK
Vollmachten für den Fall der Fälle
Keiner denkt gern an den Ernstfall. Handeln Sie jetzt: Das E-Book erklärt Vorsorge-, Betreuungs-, Patienten- & Kontovollmacht verständlich. Jetzt gratis sichern.
PRO Digitalwirtschaft
Jubiläumsangebot: 4 Wochen testen
Was die digitale Wirtschaft bewegt und wie Sie davon profitieren können: Testen Sie F.A.Z. PRO Digitalwirtschaft 4 Wochen zum Jubiläumspreis von nur 0,99 €.
Digitalpaket-Angebot
6 Monate informiert bleiben ab 99 Euro
Nur noch für kurze Zeit: Sichern Sie sich jetzt die digitale Ausgabe der F.A.Z. und der Sonntagszeitung inklusive FAZ+ ein halbes Jahr lang für nur 99 Euro.
Sprachkurse
Lernen Sie Ihr Englisch mit der F.A.Z.
Testen Sie sieben Tage Perfume California: Jeden Tag erhalten Sie eine kurze Lektion, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Jetzt ausprobieren!
 
 
 
Folgen Sie der F.A.Z.
Folgen Sie uns auf WhatsApp Folgen Sie uns auf Instagram Folgen Sie uns auf LinkedIn Folgen Sie uns auf Threads Folgen Sie uns auf YouTube Folgen Sie uns auf X Folgen Sie uns auf Facebook
Zur F.A.Z. App
 Apple App Store   Google Play Store 
F.A.Z. Newsletter
verwalten     entdecken
Newsletter „Kritik“
abbestellen
Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH,
Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany
Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net

HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main,
USt.-IDNr.: DE 114 232 732

Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid
Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube,
Carsten Knop, Berthold Kohler
 
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025
Alle Rechte vorbehalten.

 

This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 
Pariser Str. 1 
Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany

 javascript:void(0);

 unsub javascript:void(0);