Politik
                                                           
FAZ+ 4 Wochen für 0,99 € lesen   Pfeil
Mittwoch, 26.11.2025 | Zur Online Ansicht
 
 Frankfurter Allgemeine
POLITIK
Wettstreit um Einfluss
Wettstreit um Einfluss
Indien umgarnt die Taliban
Indien hilft Afghanistan, sich aus der Abhängigkeit von Pakistan und China zu lösen. Eine zentrale Rolle dabei spielt ein Hafen in Iran - trotz US-Sanktionen.
Friederike Böge, Istanbul
Liveblog Bundespolitik
Merz stellt sich dem Bundestag in der Generaldebatte
AfD-Partei- und Fraktionschefin Alice Weidel spricht zu Beginn der Generaldebatte +++ Kanzler weist Forderungen der jungen Unionsabgeordneten zurück +++ Arbeitsministerin Bas verlangt „Vertragstreue“ +++ alle Entwicklungen im Liveblog
Österreichs Regierung
Der Kanzler ist zurück auf dem sinkenden Schiff
Österreichs Bundeskanzler Christian Stocker ist nach einer Rücken-OP genesen, doch seine Koalition ist angeschlagen. Und schon wird über die Rückkehr eines alten Bekannten spekuliert: Sebastian Kurz.
Alexander Haneke
 
Anzeige
timer trk_px
 
Krieg in der Ukraine
US-Plan geht laut Bericht auf russisches Papier zurück
Laut Telefon-Mitschnitt legte Russland Papier vor und setzte darauf, die Amerikaner würden es „einfach zu ihrem“ machen +++ Trump rückt von Frist für Friedensabkommen ab +++ USA kündigen Treffen des US-Sondergesandten Witkoff mit Putin an +++ alle Neuigkeiten im Liveblog
Kritik an Witkoff
„Als würde er von Russland bezahlt“
US-Chefverhandler Witkoff soll Putins außenpolitischem Berater Ratschläge erteilt haben. Trump verteidigt Witkoff. Andere Republikaner sprechen von einer Schande.
Sofia Dreisbach
Rentenstreit
„Staatstragend“ ist kein Schimpfwort
Zu regieren heißt, Kompromisse zu schließen. Etwas scheitern zu lassen, ist leicht. Die Folgen wiegen aber schwer.
Reinhard Müller
 
Noch mehr lesen mit FAZ+
 
Auf freiwilliger Basis
Auf freiwilliger Basis
Frankreich kehrt zum Wehrdienst zurück
Frankreich führt den freiwilligen Wehrdienst wieder ein. Macron weist die Sorge zurück, junge Franzosen sollten in den Ukrainekrieg geschickt werden.
Michaela Wiegel, Paris
Putins Kriegserzählungen
Mit Washington als Echokammer
Putin nährt Illusionen über Russlands Erfolge in seinem Krieg gegen die Ukraine. Donald Trump und seine Leute greifen sie immer wieder auf.
Friedrich Schmidt
Merz in Hamburg
„Was man am deutschen Brot hat, merkt man, wenn man im Ausland ist“
Nach Johannesburg und Luanda reist der Bundeskanzler nach Hamburg. Dort trifft er Handwerker und Bäcker – was ihm offenkundig Freude macht.
Julian Staib, Hamburg
Angriffe in Nigeria
Wenn Schulen keine sicheren Orte sind
Die Entführung von 300 Schulkindern in Nigeria setzt die Regierung auch international unter Druck. Ein kontroverser Post von Donald Trump hat gewirkt.
Claudia Bröll, Kapstadt
Rechtsstaatsmängel
EU-Parlament sieht Ungarn als Gefahr für Werteordnung
Die Abgeordneten beklagen den „Zusammenbruch der Demokratie, der Rechtsstaatlichkeit und der Grundrechte“ in dem Land. Kommt es zu einer Klage vor Gericht?
Thomas Gutschker, Brüssel
 
Diesen Newsletter mit Freunden teilen
Teilen Sie diesen Newsletter als Mail   Teilen Sie diesen Newsletter auf LinkedIn   Teilen Sie diesen Newsletter auf Facebook   Teilen Sie diesen Newsletter in WhatsApp   Teilen Sie diesen Newsletter auf X
 
Kommentare
 
Außenpolitik
Außenpolitik
Deutsche Interessen muss man erkennen können
Wadephul will das Auswärtige Amt umbauen. Das muss nicht schaden. Doch die deutsche Außenpolitik scheitert nicht am Organigramm.
Nikolas Busse
Schwierige Koalition
Die widersinnige Kritik am Kanzler
Die SPD ist der Grund für enttäuschte Erwartungen, nicht die CDU oder die CSU. Aber wer ist der Prügelknabe? Friedrich Merz. Das ist absurd.
Jasper von Altenbockum
 
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet?
 Jetzt kostenlos abonnieren 
 
Empfehlungen des Verlages
F.A.Z. BLACK SALE
Mehr als 75% Rabatt sichern
Nur für kurze Zeit: Lesen Sie die F.A.Z. 4 Wochen in der Digitalausgabe für nur 9,90 € und sichern Sie sich unser limitiertes BLACK SALE Angebot mit 75% Rabatt!
PRO Digitalwirtschaft
Jubiläumsangebot: 4 Wochen testen
Was die digitale Wirtschaft bewegt und wie Sie davon profitieren können: Testen Sie F.A.Z. PRO Digitalwirtschaft 4 Wochen zum Jubiläumspreis von nur 0,99 €.
F.A.Z.-Selection
F.A.Z.-Edition: Spitzenweine der Mosel
Einzigartige Mosel-Weine für Kenner: Drei Spitzenweine aus renommierten Lagen, exklusiv als F.A.Z.-Edition. Perfekt für Genussmomente – jetzt bestellen!
Logikrätsel
FAZ.NET Piktorama
Bei unserem neuesten Spiel „Piktorama“ setzen Sie jedes Symbol an den richtigen Platz. Gelingt Ihnen unser Logikspiel für kluge Köpfe?
 
 
Folgen Sie der F.A.Z.
Folgen Sie uns auf WhatsApp Folgen Sie uns auf Instagram Folgen Sie uns auf LinkedIn Folgen Sie uns auf Threads Folgen Sie uns auf YouTube Folgen Sie uns auf X Folgen Sie uns auf Facebook
Zur F.A.Z. App
 Apple App Store   Google Play Store 
F.A.Z. Newsletter
verwalten     entdecken
Newsletter „Politik“
abbestellen
Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH,
Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany
Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net

HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main,
USt.-IDNr.: DE 114 232 732

Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid
Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube,
Carsten Knop, Berthold Kohler
 
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025
Alle Rechte vorbehalten.

 

This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 
Pariser Str. 1 
Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany

 javascript:void(0);

 unsub javascript:void(0);