Der Bundesinnenminister hat eine Gruppe sogenannter Reichsbürger verboten. Seit den frühen Morgenstunden laufen Razzien gegen den Verein „Königreich Deutschland“ in sieben Bundesländern. Vier Männer wurden festgenommen.
Wegen Streits um „Golf von Amerika“ ausgeschlossen +++ Letzte lebende US-Geisel nach 584 Tagen ans Rote Kreuz übergeben +++ Steinmeier: Blockade für Gaza-Hilfsgüter muss enden +++ alle Entwicklungen im Liveblog
Videos im Internet sollen zeigen, wie der französische Präsident und der deutsche Kanzler im Zug nach Kiew Kokain konsumieren. Die Kampagne macht deutlich, wie Moskau den Westen mit Desinformation angreift.
Arbeitsministerin Bärbel Bas will Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einbeziehen. SPD-Fraktionsvize Dagmar Schmidt versucht nun, die aufkommenden Sorgen zu zerstreuen. Die Deutsche Rentenversicherung möchte den ersten Schritt schon bald gehen.
Saudi-Arabien, Qatar und die Emirate wünschen sich ein verlässliches Amerika. Zu Besuch kommt nun ein unberechenbarer US-Präsident. Wie könnten sie ihn für die eigenen Interessen einspannen?
Im Juli 2014 sterben 298 Menschen, als eine russische Rakete die Maschine von Malaysia Airlines über der Ukraine trifft. Auch wenn nun zweifelsfrei geklärt ist, wen die Schuld trifft, dürfen sich Hinterbliebene wenig Hoffnung auf Wiedergutmachung machen.
Kurz vor Donald Trumps Nahost-Reise lässt die Hamas als Geste gegenüber den USA einen amerikanisch-israelischen Doppelstaatler frei. Sie hofft, dass Trump Druck auf Israel ausübt, damit es einem dauerhaften Ende des Gazakriegs zustimmt. Der Überblick.
Erst zwang Trump Selenskyj, Gesprächen mit Moskau auch ohne Waffenruhe zuzustimmen. Nun lockt der amerikanische Präsident Putin, indem er in Aussicht stellt, auch nach Istanbul zu kommen.
Bas soll SPD-Ko-Vorsitzende werden +++ Tim Klüssendorf für Amt des Generalsekretärs vorgesehen +++ SPD-Politiker zollen Esken für Rückzug vom SPD-Vorsitz Respekt +++ Wenige Tausend Demonstranten für AfD-Verbot +++ alle Entwicklungen im Liveblog
Die Selbstauflösung der PKK gibt der Türkei einen Ruck in Richtung Rechtsstaat. Doch Erdoğan wird nicht locker lassen, sich eine weitere Amtszeit zu sichern.
Starten Sie inspiriert in den Frühling und lesen Sie 1 Jahr zum Vorteilspreis - unser vorausdenkendes und mutiges Magazin, das sich dem Thema Zukunft widmet.
Ihr persönlicher Rückzugsort erwartet Sie auf der Sonnenseite der Alpen: 2 Nächte im 4-Sterne-Superior Hotel Post Lermoos inkl. Auffahrt zur Zugspitze.