Politik
                                                           
FAZ+ 4 Wochen für 0,99 € lesen   Pfeil
Mittwoch, 05.11.2025 | Zur Online Ansicht
 
 Frankfurter Allgemeine
POLITIK
US-Demokraten siegen
US-Demokraten siegen
Jeder auf seine Art gegen Trump
Sozialismus hier, Mitte-Kurs da: Die Demokraten liegen miteinander über Kreuz. Aber sie sehen, dass sie trotzdem siegen können. Den Richtungsstreit sollten sie vertagen.
Andreas Ross
Wahlen in Amerika
Ein Lebenszeichen der Demokraten
Ein Jahr nach Trumps Sieg triumphieren die Demokraten. Die Wählerbotschaft ist aber widersprüchlich: In New York City gewinnt ein Sozialist, in Virginia und New Jersey zwei Moderate.
Majid Sattar
Giuliani, Bloomberg, de Blasio
Das waren New Yorks bekannteste Bürgermeister
Es geht nur um ein Rathaus? Wer New York regiert, wird gesehen. Und greift von dort aus immer wieder einmal nach Höherem. Ein paar schillernde frühere Amtsinhaber.
Theresa Weiß
 
Anzeige
timer trk_px
Islamistische Vereinigung
Innenministerium verbietet „Muslim Interaktiv“
Der Verein „Muslim Interaktiv“ wende sich „gegen die verfassungsmäßige Ordnung und die Völkerverständigung“, heißt es aus dem Innenministerium. Bundesinnenminister Dobrindt wirft ihm unter anderem Antisemitismus vor.
Iran
Wie ein See verschwindet
Im Nordwesten Irans lag einst der größte Binnensee des Nahen Ostens. Er war zehn Mal so groß wie der Bodensee. In diesem Herbst ist er erstmals vollständig ausgetrocknet.
Friederike Böge
US-Medien
Linker Demokrat Mamdani wird Bürgermeister von New York
Die Demokraten-Hochburg New York wird laut übereinstimmenden Hochrechnungen künftig von einem 34 Jahre alten Muslim regiert. Zohran Mamdanis Erfolg ist eine Niederlage für Präsident Donald Trump.
Nach dem Telefonat
Wie China Wadephul belehrt
Auch nach dem Telefonat zwischen den Außenministern ist für China nicht alles geklärt. Peking verweist auf einen kleinen Kotau des Deutschen.
Jochen Stahnke
EU-Erweiterung
Dreimal gute Noten, aber nicht für Kiew
Montenegro könnte schon 2026 seine Beitrittsverhandlungen abschließen, so die EU-Kommission. Die Ukraine fällt wegen eines Problems noch hinter Moldau zurück.
Thomas Gutschker
Skandale in Britannien
Beamte müssen künftig die Wahrheit sagen
In Großbritannien soll künftig eine Beamtenpflicht zur Wahrhaftigkeit gelten. Das ist die Konsequenz aus der schleppenden Aufarbeitung vieler Skandale.
Johannes Leithäuser
Liveblog Bundespolitik
Bundesregierung bietet Afghanen Geld für Verzicht auf Einreise
Anreize sollen Bundesaufnahmeprogramm entlasten +++ Streit über Syrien in Union eskaliert +++ Steinmeier springt Wadephul im Streit um Abschiebungen bei +++ alle Entwicklungen im Liveblog
 
Diesen Newsletter mit Freunden teilen
Teilen Sie diesen Newsletter als Mail   Teilen Sie diesen Newsletter auf LinkedIn   Teilen Sie diesen Newsletter auf Facebook    Teilen Sie diesen Newsletter in WhatsApp   Teilen Sie diesen Newsletter auf X
 
Kommentar
 
EU-Erweiterung
EU-Erweiterung
Was die Ukraine braucht
Eine rasche EU-Mitgliedschaft der Ukraine ist geopolitisches Wunschdenken. Das Land braucht vor allem ein Ende des Krieges. Dafür müssen die Europäer mehr tun.
Nikolas Busse
Stadtbild und Migration
Das Asylrecht ist kein Einwanderungsrecht
Einwanderung muss gesteuert werden. Niemand darf stigmatisiert werden. Wenn aber der Fluchtgrund entfällt, entfällt das Bleiberecht. Siehe Syrien.
Reinhard Müller
 
 
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet?
 Jetzt kostenlos abonnieren 
 
Empfehlungen des Verlags
F.A.Z.-Adventsangebot
Vorfreude auf 24 Ausgaben für 24 Euro!
Alle Jahre wieder! Mit unserem exklusiven Adventsangebot lesen Sie 24 Tage F.A.Z. und Sonntagszeitung für nur 1 Euro pro Tag. Zum Selbstlesen oder Verschenken!
F.A.Z.-Selection
F.A.Z.-Edition: Spitzenweine der Mosel
Einzigartige Mosel-Weine für Kenner: Drei Spitzenweine aus renommierten Lagen, exklusiv als F.A.Z.-Edition. Perfekt für Genussmomente – jetzt bestellen!
Logikrätsel
Piktorama
Bei unserem neuesten Spiel „Piktorama“ setzen Sie jedes Symbol an den richtigen Platz. Gelingt Ihnen unser Logikspiel für kluge Köpfe?
PRO Digitalwirtschaft
Jubiläumsangebot: 4 Wochen testen
Was die digitale Wirtschaft bewegt und wie Sie davon profitieren können: Testen Sie F.A.Z. PRO Digitalwirtschaft 4 Wochen zum Jubiläumspreis von nur 0,99 €.
 
 
Folgen Sie der F.A.Z.
Folgen Sie uns auf WhatsApp Folgen Sie uns auf Instagram Folgen Sie uns auf LinkedIn Folgen Sie uns auf Threads Folgen Sie uns auf YouTube Folgen Sie uns auf X Folgen Sie uns auf Facebook
Zur F.A.Z. App
 Apple App Store   Google Play Store 
F.A.Z. Newsletter
verwalten     entdecken
Newsletter „Politik“
abbestellen
Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH,
Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany
Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net

HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main,
USt.-IDNr.: DE 114 232 732

Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid
Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube,
Carsten Knop, Berthold Kohler
 
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025
Alle Rechte vorbehalten.

 

This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 
Pariser Str. 1 
Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany

 javascript:void(0);

 unsub javascript:void(0);