Politik
                                                           
FAZ+ 4 Wochen für 0,99 € lesen   Pfeil
Dienstag, 25.11.2025 | Zur Online Ansicht
 
 Frankfurter Allgemeine
POLITIK
Rüstungsbeschaffung
Rüstungsbeschaffung
In Brüssel und London ist Augenmaß gefordert
Dass Großbritannien am europäisch geförderten Rüstungsbeschaffungsraum teilnimmt, wäre in aller Interesse. Umsonst darf es das aber nicht geben.
Stephan Löwenstein
Prozess gegen „Hammerbande“
Sie zielten stets auf die Köpfe
Sieben mutmaßliche Linksextremisten stehen von diesem Dienstag an in Dresden vor Gericht. Die Anklage: versuchter Mord und brutale Angriffe auf Rechtsextreme.
Markus Wehner, Erfurt
Umfrage
Deutsche gegen militärische Führungsrolle in Europa
Die Mehrheit der Deutschen sieht ein verstärktes militärisches Engagement der Bundesrepublik laut einer Umfrage skeptisch. Besonders stark ist die Ablehnung in Ostdeutschland.
 
Anzeige
timer trk_px
 
Kotau vor Trump
Kiew bleibt nur die Wahl zwischen Pest und Cholera
Die Europäer müssen sich in den Gesprächen mit Washington bemühen, das Allerschlimmste zu verhindern – für die Ukraine, aber auch für sich selbst.
Berthold Kohler
Friedensplan zur Ukraine
„Russland muss an den Tisch“
Europäer und Ukrainer zeigen sich nach den Genfer Verhandlungen optimistisch – und fühlen sich von US-Außenminister Rubio gehört. Moskau dagegen setzt auf Trumps alten Plan.
Sofia Dreisbach, Thomas Gutschker, Robert Putzbach, Manfred Schäfers, Friedrich Schmidt
Liveblog USA unter Trump
US-Gericht weist Anklage gegen Ex-FBI-Chef ab
Vorerst kein Verfahren gegen Trump-Widersacher James Comey und Letitia James +++ US-Senatorin: Trump missbraucht Justizministerium +++ Trump rudert nach Drohungen gegen Kongressmitglieder zurück +++ alle Neuigkeiten im Liveblog
 
Noch mehr lesen mit FAZ+
 
SPD-Spitzenkandidat
SPD-Spitzenkandidat
„Die Berliner haben keine Lust mehr auf Kai Wegner“
Steffen Krach gibt sich zehn Monate vor der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus siegessicher. Aber haben die Berliner Lust auf seine SPD, die sich gerade mal wieder öffentlich streitet?
Heike Schmoll, Berlin
Erzieher in Kitas
Wenn die Zeit fehlt, sich intensiv um die Kleinen zu kümmern
Erzieher sind entscheidend für die Entwicklung von Kindern. Aber sie sind hohen Belastungen ausgesetzt. Was müsste sich ändern?
Heike Schmoll, Berlin
Israel und die Hizbullah
Angst vor einem neuen Krieg
Israel tötet den Stabschef der Hizbullah – und macht klar, dass es die Auseinandersetzung mit der Miliz nicht für beendet hält.
Christoph Ehrhardt, Ainata/Beirut, Christian Meier, Jerusalem
EU-Rüstungsprogramm
Warum Brüssel und London um Milliarden ringen
Großbritannien bietet 75 Millionen Euro für Zugang zum Rüstungsprogramm SAFE der EU – die aber fordert Milliarden. Die Zeit für eine Einigung drängt.
Thomas Gutschker, Johannes Leithäuser
Korruption in Ungarn
Am Ende profitiert immer der Orbán-Clan
Viktor Orbán steht auch wegen Veröffentlichungen über die Reichtümer seiner Familie unter Druck. Doch die Korruption hat in Ungarn viele Profiteure.
Alexander Haneke, Hatvanpuszta
 
Diesen Newsletter mit Freunden teilen
Teilen Sie diesen Newsletter als Mail   Teilen Sie diesen Newsletter auf LinkedIn   Teilen Sie diesen Newsletter auf Facebook   Teilen Sie diesen Newsletter in WhatsApp   Teilen Sie diesen Newsletter auf X
 
Kommentare
 
Bosnische Serbenrepublik
Bosnische Serbenrepublik
Dodik verdankt seinen Erfolg einer eigenartigen Allianz
Moskau unterstützt Dodik aus Kalkül, die USA haben die Sanktionen gegen ihn aufgehoben. Das Ergebnis ist dasselbe: ein Rückschlag für die Stabilität auf dem Balkan.
Reinhard Veser
Regieren in Deutschland
CDU vor der Zerreißprobe
Eine Zusammenarbeit mit der AfD ausschließen und mit der SPD einfach mal machen? Der Union dürfte nach den zehn Landtagswahlen im nächsten und übernächsten Jahr etwas ganz anderes blühen.
Daniel Deckers
 
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet?
 Jetzt kostenlos abonnieren 
 
Empfehlungen des Verlages
F.A.Z. BLACK SALE
Mehr als 75% Rabatt sichern
Nur für kurze Zeit: Lesen Sie die F.A.Z. 4 Wochen in der Digitalausgabe für nur 9,90 € und sichern Sie sich unser limitiertes BLACK SALE Angebot mit 75% Rabatt!
PRO Digitalwirtschaft
Jubiläumsangebot: 4 Wochen testen
Was die digitale Wirtschaft bewegt und wie Sie davon profitieren können: Testen Sie F.A.Z. PRO Digitalwirtschaft 4 Wochen zum Jubiläumspreis von nur 0,99 €.
F.A.Z.-Selection
F.A.Z.-Edition: Spitzenweine der Mosel
Einzigartige Mosel-Weine für Kenner: Drei Spitzenweine aus renommierten Lagen, exklusiv als F.A.Z.-Edition. Perfekt für Genussmomente – jetzt bestellen!
Logikrätsel
FAZ.NET Piktorama
Bei unserem neuesten Spiel „Piktorama“ setzen Sie jedes Symbol an den richtigen Platz. Gelingt Ihnen unser Logikspiel für kluge Köpfe?
 
 
Folgen Sie der F.A.Z.
Folgen Sie uns auf WhatsApp Folgen Sie uns auf Instagram Folgen Sie uns auf LinkedIn Folgen Sie uns auf Threads Folgen Sie uns auf YouTube Folgen Sie uns auf X Folgen Sie uns auf Facebook
Zur F.A.Z. App
 Apple App Store   Google Play Store 
F.A.Z. Newsletter
verwalten     entdecken
Newsletter „Politik“
abbestellen
Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH,
Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany
Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net

HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main,
USt.-IDNr.: DE 114 232 732

Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid
Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube,
Carsten Knop, Berthold Kohler
 
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025
Alle Rechte vorbehalten.

 

This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 
Pariser Str. 1 
Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany

 javascript:void(0);

 unsub javascript:void(0);