Politik
                                                           
FAZ+ 4 Wochen für 0,99 € lesen   Pfeil
Dienstag, 01.07.2025 | Zur Online Ansicht
 
 Frankfurter Allgemeine
POLITIK
Ende von USAID
Ende von USAID
Letzte Reste amerikanischer Entwicklungshilfe
Die amerikanische Behörde für Entwicklungshilfe war eine Institution in der Welt der humanitären Unterstützung – und Donald Trump ein Dorn im Auge. Nun wird sie offiziell aufgelöst.
Oliver Kühn
Angriffe auf Soldaten
Israels Armee wird der Siedlergewalt kaum noch Herr
Gewalttätige Siedler greifen immer wieder palästinensische Dörfer an. Sie machen aber auch nicht vor Attacken auf israelische Soldaten Halt, wenn die ihnen im Weg stehen.
Christian Meier
Keir Starmer
Ein Jahr im Amt – und gar nichts zu feiern
Die Reform der Sozialhilfe spaltet Labour. Kurz vor seinem ersten Dienstjubiläum mangelt es dem britischen Premierminister an Autorität. Bekommt er heute seine Mehrheit?
Johannes Leithäuser
 
Anzeige
timer trk_px
F.A.Z. exklusiv
Diese drei Juristen will Schwarz-Rot nach Karlsruhe schicken
Union und SPD wollen einen Bundesarbeitsrichter und zwei Professorinnen an das Verfassungsgericht wählen. Das könnte Folgen für dessen Rechtsprechung zur Abtreibung haben. Wenn denn die Linke mitspielt.
Stephan Klenner
EU-Ratspräsidentschaft
Mette Frederiksens düsteres Weltbild
Dänemark übernimmt die Ratspräsidentschaft und will die EU vor allem in Sicherheitsfragen voranbringen. Und das, während sie mit Trump um Grönland ringt.
Julian Staib
Entwicklungshilfe
Amerika ist schon raus – und die anderen Geber geizen auch
Die UN-Mitgliedstaaten erneuern auf der Konferenz zu Entwicklungshilfe in Sevilla ihre Versprechen zu nachhaltiger Entwicklung – nur die USA machen nicht mit.
Carlota Brandis
Koalition sucht Arbeitsmodus
Wenigstens die Atombombe ist vorerst entschärft
Nach dem SPD-Parteitag soll endlich regiert werden. Doch zunächst muss die Koalition den Streit über die Strompreise beilegen.
Eckart Lohse
Ukraine und Russland
Verhandlungen zwischen ungleichen Gegnern
In Gesprächen über einen Frieden für die Ukraine war Kiew immer in einer schwächeren Position als Moskau. Donald Trumps Politik hat dieses Ungleichgewicht noch verstärkt.
Wadephul in der Ukraine
Er hat nicht nur Rüstungsvertreter im Schlepptau
Johann Wadephul versucht in Kiew nicht nur, den Fokus wieder auf den Abwehrkrieg gegen Russland zu lenken. Er will auch die Rüstungszusammenarbeit verbessern.
Matthias Wyssuwa
USA unter Trump
Trump-Regierung droht Harvard in neuem Brief
Universität habe sich „vorsätzlich an antisemitischen Schikanen beteiligt“ +++ Trump will Käufer für US-Geschäft von Tiktok gefunden haben +++ Trump nennt Fed-Chef Powell „dumme Person“ +++ Alle Neuigkeiten im Liveblog
 
Diesen Newsletter mit Freunden teilen
Teilen Sie diesen Newsletter als Mail   Teilen Sie diesen Newsletter auf LinkedIn   Teilen Sie diesen Newsletter auf Facebook    Teilen Sie diesen Newsletter in WhatsApp   Teilen Sie diesen Newsletter auf X
 
Kommentar
 
Merkel kritisiert Merz
Merkel kritisiert Merz
In der Migrationspolitik bleibt Merkel unbeirrbar
Für die Begrenzung der unerwünschten Zuwanderung braucht es härtere Maßnahmen und Signale als ein freundliches Gespräch mit Migranten beim Syrer.
Berthold Kohler
Radikale und Richterwahl
Keinen Verfassungsfeind wählen – aber eine Lösung suchen
Die Linkspartei will einen Richter am Bundesverfassungsgericht stellen. Kein Verfassungsfeind darf nach Karlsruhe gewählt werden. Aber man muss ins Gespräch kommen.
Reinhard Müller
 
 
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet?
 Jetzt kostenlos abonnieren 
 
Empfehlungen des Verlags
F.A.Z. Selection
Für alle, die das Besondere suchen.
Hochwertige Produkte, einzigartige Reisen und unvergessliche Erlebnisse – sorgfältig ausgewählt, um höchste Qualität und Exklusivität zu gewährleisten.
F.A.Z. PRO Weltwirtschaft
2 Monate gratis testen inkl. FAZ+
Die Welt im Wandel verstehen: Hintergründe, Analysen und Antworten auf die entscheidenden geopolitischen Fragen – jetzt jede Woche bei PRO Weltwirtschaft.
Mit FAZ+ in den Sommer
4 Monate FAZ+ für nur 4 € pro Monat
Erleben Sie São Tomé und Príncipe: Jetzt FAZ+ Vorteilsangebot sichern und mit etwas Glück eine unvergessliche Traumreise gewinnen!
F.A.Z. Generationenabo
Das Abo für den Nachwuchs!
Schenken Sie Ihren Kindern oder Enkelkindern ein Generationen-Abonnement zum ermäßigten Preis – für fundiertes Wissen und neue Perspektiven.
 
 
Folgen Sie der F.A.Z.
Folgen Sie uns auf WhatsApp Folgen Sie uns auf Instagram Folgen Sie uns auf LinkedIn Folgen Sie uns auf Threads Folgen Sie uns auf YouTube Folgen Sie uns auf X Folgen Sie uns auf Facebook
Zur F.A.Z. App
 Apple App Store   Google Play Store 
F.A.Z. Newsletter
verwalten     entdecken
Newsletter „Politik“
abbestellen
Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH,
Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany
Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net

HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main,
USt.-IDNr.: DE 114 232 732

Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid
Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube,
Carsten Knop, Berthold Kohler
 
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025
Alle Rechte vorbehalten.

 

This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 
Pariser Str. 1 
Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany

 javascript:void(0);

 unsub javascript:void(0);