Politik
                                                           
FAZ+ 4 Wochen für 0,99 € lesen   Pfeil
Mittwoch, 19.11.2025 | Zur Online Ansicht
 
 Frankfurter Allgemeine
POLITIK
Liveblog Bundespolitik
Liveblog Bundespolitik
Wehrdienst:  Brantner schlägt Freiwilligen-Register für Ältere vor
Grünen-Chefin: „Alle Generationen müssen fairen Anteil leisten“ +++ AfD verliert Markenstreit um Partei-Logo gegen EU +++ Merz: Werden Rentenpaket noch in diesem Jahr verabschieden +++ alle Entwicklungen im Liveblog
Minderheitsregierungen
Warum Skandinavien nicht als Vorbild taugt
Im Norden kennt man das Modell einer Regierung ohne eigene Mehrheit. Das lässt sich nicht ohne Weiteres übertragen. Voraussetzung sind hohe Flexibilität – und ein „negativer Parlamentarismus“.
Jasper von Altenbockum
Migration im Wahlkampf
Wie viel Härte soll es sein?
Der CDU-Spitzenkandidat in Baden-Württemberg, Manuel Hagel, will den „Zustand von vor 2015“ wieder herstellen. Der Grüne Cem Özdemir kritisiert diese Ansage.
Rüdiger Soldt, Stuttgart
 
Anzeige
timer trk_px
 
Krieg in der Ukraine
Polen schließt nach Angriffen auf Westukraine vorübergehend zwei Flughäfen
Für Bewegungsfreiheit des Militärs im Luftraum +++ Tusk: Zwei Verantwortliche für Sabotage an Gleisen identifiziert +++ Selenskyj will Friedensgespräche in der Türkei wiederbeleben +++ alle Neuigkeiten im Liveblog
Zu Besuch bei Trump
Pompöser Empfang für den saudischen Kronprinzen
Donald Trump empfing Mohammed bin Salman im Weißen Haus mit offenen Armen und verteidigte ihn gegen Fragen nach dem ermordeten Regimekritiker Kashogghi. Doch der erhoffte diplomatische Erfolg blieb aus.
Sofia Dreisbach, Washington, Christoph Ehrhardt, Beirut
Liveblog USA unter Trump
US-Senat stimmt ebenfalls für Freigabe der Epstein-Akten
Drei Stunden nachdem das Repräsentantenhaus den Gesetzentwurf angenommen hat — Trump muss Gesetz nun unterzeichnen +++ Trump mit Saudi-Arabien „so gut wie“ einig über Partnerschaft  +++ alle Neuigkeiten im Liveblog
 
Noch mehr lesen mit FAZ+
 
Abstimmung in Brandenburg
Abstimmung in Brandenburg
Das zerstrittene BSW wird für Woidke zum Problem
Nach vier Parteiaustritten eskaliert beim BSW in Brandenburg der Streit weiter. An diesem Mittwoch ist bei einer Abstimmung zum Rundfunk die Regierungsmehrheit in Gefahr.
Friederike Haupt, Berlin
Korruption in der Ukraine
Der Druck auf Selenskyj wächst
Vertraute rufen Selenskyj dazu auf, den umstrittenen Leiter des Präsidialamts zu entlassen. Derweil blockieren Oppositionsabgeordnete das Parlament.
Robert Putzbach
Wadephul im Westbalkan
Sechs Staaten in weniger als sechzig Stunden
Außenminister Wadephul besucht den Westbalkan. Seine Botschaft: Deutschland will helfen auf dem Weg in die EU, aber den Weg dahin müssen die Länder selbst gehen.
Michael Martens, Matthias Wyssuwa
Weimers Exklusivtreffen
Wolken überm Tegernsee
Beim Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee treffen sich Entscheider. Nun wird Kritik an der Veranstaltung laut. In deren Zentrum: Wolfram Weimer.
Timo Frasch, München
UN-Resolution
Eine vage Friedenssicherung für den Gazastreifen
Der Sicherheitsrat heißt Donald Trumps Gazaplan gut. Doch in wichtigen Punkten bleibt die Resolution ungenau.
Christian Meier, Tel Aviv, Majid Sattar, Washington
 
Diesen Newsletter mit Freunden teilen
Teilen Sie diesen Newsletter als Mail   Teilen Sie diesen Newsletter auf LinkedIn   Teilen Sie diesen Newsletter auf Facebook   Teilen Sie diesen Newsletter in WhatsApp   Teilen Sie diesen Newsletter auf X
 
Kommentare
 
Gaza-Resolution
Gaza-Resolution
Die Hamas bleibt ein Hindernis für den Frieden
Wie die Terrororganisation vom Rest ihrer Macht in Gaza vertrieben werden kann, dazu weist die UN-Resolution keinen sicheren Weg. Aber immerhin konnte sie beschlossen werden.
Stephan Löwenstein
Wieder Rüstungsexporte
Das Grundsätzliche ist weiter ungeklärt
Deutschland hebt Exportbeschränkungen für Israel auf. Doch Koalitionsstreit und Zweifel an der Zweistaatenlösung bleiben.
Matthias Wyssuwa
 
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet?
 Jetzt kostenlos abonnieren 
 
Empfehlungen des Verlages
F.A.Z. BLACK SALE
Mehr als 75% Rabatt sichern
Nur für kurze Zeit: Lesen Sie die F.A.Z. 4 Wochen in der Digitalausgabe für nur 9,90 € und sichern Sie sich unser limitiertes BLACK SALE Angebot mit 75% Rabatt!
PRO Digitalwirtschaft
Jubiläumsangebot: 4 Wochen testen
Was die digitale Wirtschaft bewegt und wie Sie davon profitieren können: Testen Sie F.A.Z. PRO Digitalwirtschaft 4 Wochen zum Jubiläumspreis von nur 0,99 €.
F.A.Z.-Selection
F.A.Z.-Edition: Spitzenweine der Mosel
Einzigartige Mosel-Weine für Kenner: Drei Spitzenweine aus renommierten Lagen, exklusiv als F.A.Z.-Edition. Perfekt für Genussmomente – jetzt bestellen!
F.A.Z.-Adventsangebot
Vorfreude auf 24 Ausgaben für 24 Euro!
Alle Jahre wieder! Mit unserem exklusiven Adventsangebot lesen Sie 24 Tage F.A.Z. und Sonntagszeitung für nur 1 Euro pro Tag. Zum Selbstlesen oder Verschenken!
Logikrätsel
FAZ.NET Piktorama
Bei unserem neuesten Spiel „Piktorama“ setzen Sie jedes Symbol an den richtigen Platz. Gelingt Ihnen unser Logikspiel für kluge Köpfe?
 
 
Folgen Sie der F.A.Z.
Folgen Sie uns auf WhatsApp Folgen Sie uns auf Instagram Folgen Sie uns auf LinkedIn Folgen Sie uns auf Threads Folgen Sie uns auf YouTube Folgen Sie uns auf X Folgen Sie uns auf Facebook
Zur F.A.Z. App
 Apple App Store   Google Play Store 
F.A.Z. Newsletter
verwalten     entdecken
Newsletter „Politik“
abbestellen
Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH,
Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany
Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net

HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main,
USt.-IDNr.: DE 114 232 732

Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid
Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube,
Carsten Knop, Berthold Kohler
 
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025
Alle Rechte vorbehalten.

 

This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 
Pariser Str. 1 
Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany

 javascript:void(0);

 unsub javascript:void(0);