Der Gentleman hat keinen guten Stand. Influencer Timo Wolfinger macht trotzdem erfolgreich vor, wie es sich als solcher lebt. Was können andere Männer von ihm lernen?
Amanda Seyfried leiht sich in Venedig das Outfit ihrer Schauspielkollegin Julia Roberts. Derweil feiert der Dokumentarfilm „Marc by Sofia“ über den Modemacher Marc Jacobs Premiere – und scheut vor manchem Detail zurück.
Chloe Malle wird neue Chefin der amerikanischen „Vogue“. Für den Posten bringt die 39 Jahre alte Tochter von Candice Bergen und Louis Malle viel journalistische Erfahrung mit – und Französischkenntnisse.
Eva Herzigová taucht in einem Aquarium, Tilda Swinton posiert in einem Kubus mit Pflanzen, und Venus Williams lässt sich von virtuellen Feuerbällen
beschießen. Die Natur spielt im neuen Pirelli-Kalender eine ebenso wichtige Rolle wie die Models. Der Aufwand ist enorm.
Unser Autor hat keine Ahnung von Wein. Außer es geht um Pét Nat, den Schaumwein für Wichtigtuer, wie er findet. Und das Beste: Er schmeckt ihm tatsächlich.
Als Gastronom und Mitbegründer des „Craft Beer Festivals“ in Frankfurt ist Sascha Euler ein Vorreiter für anspruchsvolle Biere. Im Interview erklärt er, warum die Craft-Bewegung manches verändert hat, aber bis heute in einer Nische geblieben ist.
In München stehen viele Brauhäuser: Unser Autor probiert also in gleich zweien das Essen – und zwar im „Weissen Bräuhaus“ und im „Der Pschorr“. Die Kolumne Hier spricht der Gast.
Mit dem September hat im Rheingau die Weinlese begonnen: Die Winzer holen die frühreifen Sorten und Trauben für Schaumweine in die Keller. Dabei arbeiten sie auch gegen Fressfeinde an, die früher wenig Interesse am Wein hatten.
EMS-Training war lange Zeit Profi-Sportlern vorbehalten. Eine Frankfurter Gründerin will die spezielle Trainingsform, bei der elektrische Impulse gezielt auf die Muskulatur wirken, nun ins heimische Wohnzimmer holen.
Man soll ein Instrument lernen, aber bloß kein Wunderkind werden: Wird man als Kind Opfer von widersprüchlichen Botschaften der Eltern, hat das Folgen für das ganze Leben. Eine Betroffene berichtet.
Manch älterer Sportler radelt trotz Zipperlein aus Prinzip ohne Motor. Und rümpft die Nase über jeden, der ihn am Berg mit E-Bike überholt. Doch ist das nicht gesünder für die Gelenke? Ein Sportmediziner klärt auf.
Auch unter grauem Himmel lassen sich die Frankfurter die Freude am Museumsuferfest nicht verderben – und genießen Schaschlik, Tango und die Aussicht auf Drachenboote.
Am Limes bei Glashütten ist binnen Monaten ein Aussichtsturm aus Holz und Stahl im Stil der Römerzeit entstanden. Er soll Ausflügler in den Taunus locken.
Er hat noch gefehlt, um das Naturparadies im Hafenlohrtal zu adeln – der Biber. Was schon Tucholsky auf seiner Spessart-Wanderung beeindruckte, ist dank Schutz und Erschließung erlebenswerter denn je.
Karl Lagerfeld als exklusive Druckgrafik: nur 100 nummerierte und signierte Exemplare von Simon Schwartz. Besondere Kunst, die Sie zu Hause erleben können!
FAZ+ feiert Geburtstag, feiern Sie mit: Sichern Sie sich jetzt unser Vorteilsangebot und erhalten Sie den hochwertigen F.A.Z.-Thermobecher von Emsa gratis dazu!
Das Geheimnis des Immobilienverkaufs liegt nicht nur in der Lage, der Größe und der Quadratmeteranzahl. Erfahren Sie hier, was Ihre Immobilie wert ist!
Testen Sie einen Monat lang Perfume California: Jeden Tag erhalten Sie eine kurze Lektion, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Jetzt ausprobieren!