Smartphones werden größer und unhandlicher. Nun denkt gerade Samsung kleiner und bringt ein leichtes und dünnes Modell auf den Markt. So wie Apple vermutlich im Herbst.
Jetzt können auch Türme gedruckt werden. An der ETH Zürich produzierten zwei Roboter dafür den tragenden Stahlbeton. Das Ergebnis kann man hoch in den Bergen bestaunen.
Soll eine Stewardess ins Cockpit, wenn der Pilot auf die Toilette muss? Ein Notfall an Bord einer Lufthansa befeuert die Debatte wieder. Amerika verlangt derweil eine neue Zwischentür.
Luca De Meo wird nicht nur dem französischen Konzern fehlen, sondern der ganzen Autoindustrie. Der Manager lässt arg überraschend seine langjährige Liebe zurück.
Am Dienstag vergibt Michelin die Sterne für deutsche Spitzenköche. Die Geschichte des Restaurantführers begann vor 125 Jahren in der Frühzeit des Automobils, damals noch ohne strenge Tester.
Ganzjahresreifen werden immer beliebter. Derlei kann am flottesten aller Segmente nicht vorüberfahren, weshalb Michelin nun die eierlegende Sportmilchsau erfunden zu haben glaubt.
Das Risiko, dass ein Wohnmobil gestohlen wird, ist gut fünfmal höher als beim Auto. Es ist davon abzuraten, es fern der eigenen Wohnung irgendwo abzustellen.
Vor 25 Jahren eröffnet Volkswagen seine Autostadt in Wolfsburg. Einst als teures Denkmal belächelt, wird sie bis heute millionenfach besucht. Zum Geburtstag schauen wir vorbei und blicken zurück auf die Anfänge.
Der neue Lamborghini Temerario spaltet die Fangemeinde: Anstelle eines V10-Saugers befeuert nun ein Hybrid-V8 den italienischen Stier. Was außerdem neu ist, zeigt die erste Sitzprobe.
Während die Ape den Umweltauflagen der EU zum Opfer fällt, schickt Fiat mit dem Tris eine elektrische Alternative auf die Straße. Moderne Technik mit Retro-Charme bahnt sich auf drei Rädern den Weg.
Hyundai traut sich was. Nach 14 Tagen mit dem pfiffigen elektrischen Kleinwagen Inster fragt man sich, warum es dergleichen nicht längst von Volkswagen gibt.
Soundbars verhelfen dem Fernsehton zu Saft und Kraft, füllen den Raum mit 3D-Sound und machen sogar Nuscheldialoge verständlich. Wir haben fünf Modellen gelauscht.
Hochwertige Produkte, einzigartige Reisen und unvergessliche Erlebnisse – sorgfältig ausgewählt, um höchste Qualität und Exklusivität zu gewährleisten.
Die Welt im Wandel verstehen: Hintergründe, Analysen und Antworten auf die entscheidenden geopolitischen Fragen – jetzt jede Woche bei PRO Weltwirtschaft.
Ihr persönlicher Rückzugsort erwartet Sie auf der Sonnenseite der Alpen: 2 Nächte im 4-Sterne-Superior Hotel Post Lermoos inkl. Auffahrt zur Zugspitze.