Überall dudelt Musik. Nur in Wohnzimmern wird es still. Weil HiFi häufig so hässlich ist und nicht zur heutigen Wohnlandschaft passt. So kehrt die Musik wieder dorthin, wo sie hingehört.
Der Alfa Romeo Stelvio Intensa verbindet Genuss und Alltag mit einer besonderen Portion Leidenschaft. Große Fahrfreude, eine gute Bedienung und kleine Eigenheiten prägen dieses Erlebnis.
Mini und der Sonnenuntergang sind zwei Verbündete. Wir lieben diesen Gute-Laune-Garanten, zumal als quirligsten Gesellen. Die Probezeit aber ist noch nicht bestanden.
Die legendäre Ju 52 D-AQUI verlässt ihren Ruhesitz in Paderborn und wird demontiert nach Frankfurt gebracht. Dort findet sie im entstehenden Lufthansa-Besucherzentrum ein neues Zuhause.
Während andere Roadster längst von der Bildfläche verschwunden sind, hebt der Bugatti Mistral Leistung und Exklusivität auf eine neue Ebene. 16 Zylinder und 1600 PS machen ihn zum ultimativen Föhn für Superreiche.
Der Kia EV3 kombiniert überraschend viel Platz mit rund 300 Kilometern Reichweite, die Ladeplanung lässt keine Wünsche offen. Nur die übermotivierten Warnsysteme nerven.
Zwischen stillgelegten Erzstollen und uralter Uhrmachertradition entsteht die Ahoi, eine Automatikuhr mit Fernweh. Das sportlich-minimalistische Kind Glashüttes hat ein neues Zifferblatt und erfreut mit hoher Funktionalität.
Mit Whiteboards zieht die Zukunft in die Schule ein. Geht es um die Technik, gibt es eine große Auswahl. Wenn nur Bürokratie, Wartung und WLAN nicht wären.
Kommunikation via Satellit ist in Zeiten weltpolitischer Krisen angesagt. Die EU plant ihr eigenes Netzwerk neuer Erdtrabanten. Iris 2 ist innovativ. Aber auch teuer.
Die Welt im Wandel verstehen: Hintergründe, Analysen und Antworten auf die entscheidenden geopolitischen Fragen – jetzt jede Woche bei PRO Weltwirtschaft.