Unter Mario Draghi führte die EZB gewaltige Anleihekaufprogramme durch. Zehn Jahre später überprüft die Notenbank nun ihre Strategie. Was lässt sich daraus lernen?
Polizisten begegnen oft den dunklen Seiten der Gesellschaft. In Hessen kam es nach Skandalen um rechtsextreme Chats zu Reformen. Wie können Beamte vor einer Radikalisierung geschützt werden?
Irlands Finanzminister hat für das deutsche Schuldenpaket nur Lob übrig. Weder für die Staatsfinanzen noch für die Preise sieht er Gefahren. Und dann hat er noch eine Ankündigung.
Mit einem neuen Produkt können Investoren erstmals einen ETF kaufen, der nur die europäische Verteidigungsbranche abbildet. Die hohe Konzentration der Themenfonds birgt aber Risiken.
Psychopathen streben nach Macht und nehmen andere Menschen als Objekte wahr. Die Psychologin Gilda Giebel hat psychopathische Gewalttäter in der Sicherungsverwahrung therapiert. Auf welche Warnzeichen können Frauen achten?
Nachdem Donald Trump jüngst in der Ukraine-Frage offen mit den Europäern gebrochen hatte, traf dessen Außenminister Marco Rubio in Kanada seine G-7-Gegenüber. Man bemühte sich um Schadensbegrenzung.
Der Welthandel wird trotz Donald Trump weiterwachsen, heißt es in einer aktuellen Studie. Laut den Ökonomen können andere Länder den Rückgang des US-Handels kompensieren. Für Deutschland haben sie eine positive Prognose.
Das Ringen um das Milliardenpaket von CDU und SPD geht weiter, die Unterhändler der Koalitionsverhandlungen legen los – China, Russland und Iran führen Atomgespräche. Der F.A.Z. Frühdenker.
Psychopathen streben nach Macht und nehmen andere Menschen als Objekte wahr. Die Psychologin Gilda Giebel hat psychopathische Gewalttäter in der Sicherungsverwahrung therapiert. Auf welche Warnzeichen können Frauen achten?