Themen des Tages am Morgen
                                                           
FAZ+ 4 Wochen für 0,99 € lesen   Pfeil
Donnerstag, 06.11.2025 | Zur Online Ansicht
 
 Frankfurter Allgemeine
THEMEN DES TAGES AM MORGEN
Das Wichtigste des Tages im Überblick
 
Kein Wachstum seit 2019
Kein Wachstum seit 2019
Die Wirtschaftskrise will nicht weichen
Sinkende Gewinne, weniger Investitionen, Stellenabbau: Die Trendwende hin zu mehr Wachstum lässt auf sich warten. Für den Kanzler und seine Wirtschaftsministerin wird das zunehmend zum Problem.
Julia Löhr, Berlin
F.A.Z. exklusiv
112 – Warken plant die Notfall-Revolution
Gesundheitsministerin Warken legt die langerwartete Rettungsdienstreform vor – und will damit Milliarden einsparen. Ihre Vorgänger waren alle daran gescheitert. Das ist ihr Plan.
Christian Geinitz, Berlin
Anhörung am Supreme Court
Trumps Zollpolitik steht auf der Kippe
Mit skeptischen Fragen deuten die konservativen Richter am Supreme Court Zweifel an den Thesen des Weißen Hauses an. In der ersten Anhörung zur Handelspolitik des Präsidenten warnen sie vor einer schrittweisen Machtkonzentration.
Winand von Petersdorff-Campen, Washington
 
Anzeige
timer trk_px
Streit über Wadephul
Die Nervosität in der CDU wächst
Johann Wadephul ist mit seiner Kommunikation entgleist. Die Worte des Außenministers machen für Kanzler Merz und die Union das Werben mit Erfolgen in der Migrationspolitik schwer.
Eckart Lohse, Berlin Kommentiert von Eckart Lohse, Berlin
Leiter der Parlamentsredaktion in Berlin.
Syrien, Israel, Verteidigung
Warum Wadephul immer wieder Irritation auslöst
Der Außenminister muss sich für seine Aussage zu Syrien vor der eigenen Fraktion rechtfertigen. Ein Problem: Johann Wadephul kommuniziert mehr nach außen als nach innen.
Matthias Wyssuwa, Berlin
Umkämpfte Frontstadt
Für die Ukrainer wird es in Pokrowsk immer enger
Die Bergbaustadt Pokrowsk ist für die Ukraine und Russland zum Symbol geworden. Auch ukrainische Soldaten sprechen nun von drohender Einkesselung.
Stefan Locke, Warschau
Hochgeschwindigkeitsnetz
Kürzere Fahrzeiten, bessere Verbindungen – die EU will das Zugfahren verbessern
Von Berlin nach Kopenhagen künftig in vier statt sieben Stunden? Die EU-Kommission will ein besseres Hochgeschwindigkeitsnetz aufbauen. Das ist ihr Plan.
Werner Mussler, Brüssel
 
Diesen Newsletter mit Freunden teilen
Teilen Sie diesen Newsletter als Mail   Teilen Sie diesen Newsletter auf LinkedIn   Teilen Sie diesen Newsletter auf Facebook   Teilen Sie diesen Newsletter in WhatsApp   Teilen Sie diesen Newsletter auf X
 
Was bringt der nächste Krisengipfel im Kanzleramt?

 
F.A.Z. Frühdenker
Was bringt der nächste Krisengipfel im Kanzleramt?
Kanzler Merz lädt zum Stahlgipfel, Gesundheitsministerin Warken will Notaufnahmen und Rettungsdienste entlasten – und Bundestrainer Nagelsmann verkündet seinen Kader für die nächsten Länderspiele. Der F.A.Z. Frühdenker.
 
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet?
 Jetzt kostenlos abonnieren 
 
Das Beste von Plus Sign
 
Psychotherapeutin im Interview
Psychotherapeutin im Interview
„Alles wird zum To-do, selbst Freunde treffen“
Warum erleiden viele Arbeitnehmer ein Burnout? Psychotherapeutin Nora Dietrich erklärt, wie sich chronischer Stress auswirkt, welche Warnsignale es gibt und warum Applaus für viel Arbeit süchtig machen kann.
Anna Nowaczyk
Nach zwei Jahren Krieg
Kann man in Gaza überhaupt noch leben?
Wer über den Wiederaufbau des Gazastreifens spricht, muss sich zuerst ein Bild der Verwüstung machen. Nach zwei Jahren Krieg fehlt es an allem: Nahrung, Wasser, Strom.
Quynh Tran, Jens Giesel, Claudia Bothe, Rahel Golub
Unsicher und verletzlich
Wie sich Narzissmus bei Frauen zeigt
Frauen weisen oft nicht die typischen Eigenheiten von Narzissten auf. Wie man sie trotzdem erkennt und warum die Ursachen oft in der Kindheit liegen.
Johanna Kuroczik
Immunsystem
Wie Impfungen das Leben verlängern
Impfungen gegen Influenza und Gürtelrose schützen nicht nur vor der konkreten Infektion. Sie können auch Herzinfarkte und Demenz abwehren.
Pia Heinemann
 
 
 
Folgen Sie der F.A.Z.
Folgen Sie uns auf WhatsApp Folgen Sie uns auf Instagram Folgen Sie uns auf LinkedIn Folgen Sie uns auf Threads Folgen Sie uns auf YouTube Folgen Sie uns auf X Folgen Sie uns auf Facebook
Zur F.A.Z. App
 Apple App Store   Google Play Store 
F.A.Z. Newsletter
verwalten     entdecken
Newsletter „Themen des Tages am Morgen“
abbestellen
Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH,
Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany
Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net

HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main,
USt.-IDNr.: DE 114 232 732

Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid
Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube,
Carsten Knop, Berthold Kohler
 
Politische Werbung Transparenzbekanntmachung
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025
Alle Rechte vorbehalten.

 

This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 
Pariser Str. 1 
Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany

 javascript:void(0);

 unsub javascript:void(0);