Themen des Tages am Morgen
                                                           
FAZ+ 4 Wochen für 0,99 € lesen   Pfeil
Donnerstag, 15.05.2025 | Zur Online Ansicht
 
 Frankfurter Allgemeine
THEMEN DES TAGES AM MORGEN
Das Wichtigste des Tages im Überblick
 
Westliche Sanktionen
Westliche Sanktionen
Warum die Sanktionen gegen Russland verpuffen
17 Sanktionspakete gibt es schon. Nun droht die EU damit, ihre Sanktionen gegen Russlands Energie- und Finanzmarkt nochmal zu verschärfen. Doch die Wirkung dürfte begrenzt sein.
Katharina Wagner
Verzicht auf die Krim?
„Putin sieht jedes Entgegenkommen als Schwäche“
In der ukrainischen Delegation ist Nariman Dscheljal in die Türkei gereist. Der Krimtatare blieb nach 2014 in der Heimat und kam fast drei Jahre in Haft. Jetzt warnt er Donald Trump vor einem Einknicken vor Putin.
Friedrich Schmidt
Treffen zu Ukrainekrieg
Putin reist nicht zu Verhandlungen nach Istanbul
Putin hatte direkte Gespräche mit der ukrainischen Seite in Istanbul angeboten. Doch zu dem heutigen Treffen schickt er nur die zweite Garde. Auch Trump verzichtet offenbar auf eine Teilnahme.
 
Anzeige
timer trk_px
Wachstumspaket
Der 25. Juni wird zum Stichtag für die Wirtschaft
Die Koalition plant ein großes Paket, das die Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs bringen soll. Der Finanzminister skizziert dafür jetzt den Zeitplan.
Julia Löhr
Regierungserklärung
Es spricht der Außenkanzler
In seiner ersten Regierungserklärung redet Merz über eine „Welt in Aufruhr“. Die SPD will innenpolitisch punkten – und kündigt zielgerichteten Streit an.
Mona Jaeger
Liveblog zur Merz-Regierung
Ricarda Lang: „Friedrich Merz war noch nie so sehr Angela Merkel“
Entwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan: „integrierte Sicherheitspolitik“ +++ Reichinnek zu Merz: Werden viel Spaß miteinander haben +++ Merz: „Deutschland ist ein Einwanderungsland“ +++ alle Entwicklungen im Liveblog
Bundesbeteiligung
Geht die Rettung der Commerzbank für den Staat doch noch gut aus?
Es fehlt nicht mehr viel, und der Bund kann vielleicht doch noch ohne Verlust aus der Commerzbank aussteigen. Höhere Gewinne und der Übernahmekampf mit Unicredit treiben den Kurs in lange nicht für möglich gehaltene Höhen.
Hanno Mußler
 
Diesen Newsletter mit Freunden teilen
Teilen Sie diesen Newsletter als Mail   Teilen Sie diesen Newsletter auf LinkedIn   Teilen Sie diesen Newsletter auf Facebook   Teilen Sie diesen Newsletter in WhatsApp   Teilen Sie diesen Newsletter auf X
 
Wie reagiert Selenskyj auf das Fernbleiben Putins?

 
F.A.Z. Frühdenker
Wie reagiert Selenskyj auf das Fernbleiben Putins?
In Istanbul soll es Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine geben – aber ohne Putin. In Berlin stellt Finanzminister Klingbeil die Steuerschätzung vor. In Kiefersfelden bekommt die Bundespolizei Besuch. Und Schüler wollen lieber zu Porsche als zur Bundeswehr. Der F.A.Z. Frühdenker.
 
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet?
 Jetzt kostenlos abonnieren 
 
Das Beste von Plus Sign
 
Früh vorsorgen
Früh vorsorgen
Damit am 18. Geburtstag 120.000 Euro im Depot sind
Ob zur Taufe, Kommunion oder Konfirmation: Ein Junior-Depot ist ein schönes Geschenk für Kinder oder Heranwachsende. Mit dieser Anleitung kann es zum Erfolg werden.
Christiane von Hardenberg
Gefahr fürs Kind
Papa, leg das Handy weg!
Nicht nur Kinder sollten weniger auf Bildschirme schauen – auch Eltern. Eine neue Studie zeigt detailliert auf, wie die elterliche Smartphone-Nutzung die Entwicklung beeinträchtigen kann.
Piotr Heller
„Flourishing“ im Job
Wie Mitarbeiter im Büro aufblühen
Ein psychologischer Trend namens Flourishing verspricht, Beschäftigte glücklicher und leistungsfähiger zu machen. Kann das wahr sein?
Felicitas Witte
Mutterschaft früher und heute
Warum sind Mütter heute so gestresst?
Unsere Autorin wuchs in den Siebziger- und Achtzigerjahren auf. Ihre berufstätige Mutter hatte weder Elternzeit noch Elterngeld – und war trotzdem weniger gestresst. Woran liegt das?
Anke Schipp
 
 
 
Folgen Sie der F.A.Z.
WhatsApp Instagram LinkedIn Threads YouTube X Facebook
Zur F.A.Z. App
 Apple App Store   Google Play Store 
F.A.Z. Newsletter
verwalten     entdecken
Newsletter „Themen des Tages am Morgen“
abbestellen
Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH,
Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany
Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net

HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main,
USt.-IDNr.: DE 114 232 732

Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid
Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube,
Carsten Knop, Berthold Kohler
 
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025
Alle Rechte vorbehalten.

 

This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 
Pariser Str. 1 
Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany

 javascript:void(0);

 unsub javascript:void(0);