Themen des Tages am Morgen
                                                           
FAZ+ 4 Wochen für 0,99 € lesen   Pfeil
Donnerstag, 20.11.2025 | Zur Online Ansicht
 
 Frankfurter Allgemeine
THEMEN DES TAGES AM MORGEN
Das Wichtigste des Tages im Überblick
 
General Freuding
General Freuding
„Wir sind bereit für den Fight tonight“
Christian Freuding ist der oberste Soldat des deutschen Heeres. Im Gespräch sagt der Inspekteur: Deutschland kann durch Hingabe und Innovationen kriegstüchtig werden.
Peter Carstens, Berlin
Affäre um Sexualstraftäter
Trump unterschreibt Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten
Das Gesetz zur Veröffentlichung der Dokumente zum Fall Jeffrey Epstein nimmt die letzte Hürde: Nach der Zustimmung des Kongresses genehmigt nun auch US-Präsident Trump die Aktenfreigabe.
Nvidia erzielt starkes Wachstum
KI werde „überall sein“
Der Chipkonzern Nvidia übertrifft mit seinen Geschäftsergebnissen einmal mehr die Erwartungen. Vorstandschef Jensen Huang sieht keinerlei Anzeichen für eine Abschwächung.
Roland Lindner, New York
 
Anzeige
timer trk_px
COP 30 in Belém
Lula sucht Mitfahrer für seinen Klima-Fahrplan
Auf der Weltklimakonferenz will Brasilien zeigen, wie ein Ende für Kohle, Öl und Gas aussehen könnte. Präsident Lulas Fahrplan hat viele Unterstützer – aber längst nicht genug. Der Blick geht auch nach China.
Lukas Fuhr, Belém
Nicht nur Stuttgart 21
Es fährt kein Zug nach nirgendwo
Große Infrastrukturprojekte wie der Bahnhof in Stuttgart haben das Zeug zum Weltwunder. Das größte Wunder wäre, wenn sie fristgerecht und funktionsfähig fertig werden.
Reinhard Müller Kommentiert von Reinhard Müller
Verantwortlicher Redakteur für „Zeitgeschehen“ und F.A.Z. PRO Einspruch, zuständig für „Staat und Recht“.
Rentenstreit der Koalition
Drei für den Koalitionsfrieden
Für Schwarz-Rot soll im Rentenstreit nun ein Dreierteam einen Ausweg finden. Und Unionsfraktionschef Jens Spahn hat eine dringende Bitte.
Mona Jaeger
Erfolgreicher Tech-Investor
Warum TSMC mehr verspricht als Nvidia
Jan Beckers ist einer der erfolgreichsten deutschen Tech-Investoren. Er erklärt, was ihm an Nvidia nicht mehr gefällt, warum er Perlen in der zweiten und dritten Reihe sucht – und welche Favoriten er in Deutschland hat.
Daniel Mohr
 
Diesen Newsletter mit Freunden teilen
Teilen Sie diesen Newsletter als Mail   Teilen Sie diesen Newsletter auf LinkedIn   Teilen Sie diesen Newsletter auf Facebook   Teilen Sie diesen Newsletter in WhatsApp   Teilen Sie diesen Newsletter auf X
 
Wie könnte ein Ausweg im Rentenstreit aussehen?

 
F.A.Z. Frühdenker
Wie könnte ein Ausweg im Rentenstreit aussehen?
In Belém geht die COP30 in die Schlussphase. Im Rentenstreit soll es nun ein Trio richten. Und Windows feiert Geburtstag. Der F.A.Z. Frühdenker.
 
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet?
 Jetzt kostenlos abonnieren 
 
Das Beste von Plus Sign
 
37 Jahre nach der Tat
37 Jahre nach der Tat
Vor dem Fernseher hat sich der Mörder verraten
1986 wird im hessischen Lindenfels die damals 15 Jahre alte Jutta Hoffmann getötet. Der Fall ist lange ein „Cold Case“ – 37 Jahre nach ihrem Verschwinden wird der Täter verurteilt. Wie kann das so viele Jahre später gelingen?
Kim Maurus
Das Paradox der Untreue
„Treu zu bleiben, ist weder selbstverständlich noch leicht“
Fremdgehen ist verlockend, stürzt Beziehungen aber in tiefe Krisen. Es geht um Schuld, Integrität und Wahrheit. Hier spricht eine Paartherapeutin über die Frage: Lohnt sich das?
Julia Schaaf
Kolumne „Midlife-Crisis“
So schlecht (wie mit 40) ging es mir noch nie
Als unsere Autorin mit der Faust auf eine Autohaube schlug, war nicht nur der Fahrer erschüttert: Woher kam diese unbändige Wut? Und warum hatte sie so viele diffuse Symptome? Erst nach vielen Arztbesuchen bekam sie eine Antwort.
Stefanie de Velasco
So läuft Sugardating
„Ich gebe im Monat 1600 bis 3000 Euro für Sugarbabes aus“
Mit etwa 30 Männern hat sie in den vergangenen sechs Jahren Sex gehabt, erzählt Sugarbabe Ada. Und Sugardaddy Nico erklärt, wie er an sogenannte „Premiumbabes“ rankommt. Zwei Erfahrungsberichte.
Katrin Hummel (Protokoll)
 
 
 
Folgen Sie der F.A.Z.
Folgen Sie uns auf WhatsApp Folgen Sie uns auf Instagram Folgen Sie uns auf LinkedIn Folgen Sie uns auf Threads Folgen Sie uns auf YouTube Folgen Sie uns auf X Folgen Sie uns auf Facebook
Zur F.A.Z. App
 Apple App Store   Google Play Store 
F.A.Z. Newsletter
verwalten     entdecken
Newsletter „Themen des Tages am Morgen“
abbestellen
Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH,
Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany
Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net

HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main,
USt.-IDNr.: DE 114 232 732

Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid
Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube,
Carsten Knop, Berthold Kohler
 
Politische Werbung Transparenzbekanntmachung
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025
Alle Rechte vorbehalten.

 

This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 
Pariser Str. 1 
Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany

 javascript:void(0);

 unsub javascript:void(0);