Europa kann stark vom Wiederaufbau der Ukraine profitieren, schreibt die Kommissarin für Erweiterung. Firmen aus der EU und der Ukraine sollten dabei gemeinsam die Führung übernehmen.
Dass Europa seine Militärausgaben erhöht, ist gut. Aber der Weg zu strategischer Autonomie ist noch weit – auch künftig werden die USA dreißig Prozent aller Fähigkeiten in der NATO stellen.
Macrons Staatsbesuch in Großbritannien bringt die Wende in den eisigen Beziehungen. Beide Staaten wollen enger zusammenarbeiten – und verkünden erste Erfolge bei den Planungen für eine Ukraine-Friedenstruppe.
Die Teilnehmer der vierten Wiederaufbau-Konferenz für die Ukraine stellen Vorhaben im Wert von zehn Milliarden Euro ins Schaufenster. Was daraus wird, ist unklar.
Russland indoktriniert jetzt sogar Kleinkinder! Mit Künstlicher Intelligenz! Über eine neue Form russischer Propaganda und die alten Reflexe einer deutschen Zeitung.
Der US-Präsident hat angekündigt, der Ukraine weitere Patriots zu liefern. Die Details sind bislang offen – und genau das sorgte offenbar in Berlin für Verwirrung.
Selenskyj: Berlin zahlt zwei Patriots, Oslo ein System +++ Merz will Amerikanern Patriot-Systeme für Ukraine abkaufen +++ Rede auf Geberkonferenz in Rom +++ alle Neuigkeiten im Liveblog