Wirtschaft
                                                           
FAZ+ 4 Wochen für 0,99 € lesen   Pfeil
Donnerstag, 20.11.2025 | Zur Online Ansicht
 
 Frankfurter Allgemeine
WIRTSCHAFT
Was Berater tun sollten
Was Berater tun sollten
Dem Staat Grenzen aufzeigen
Das Schlamassel um die Schuldenmilliarden offenbart das Elend der ökonomischen Beratung. Das nächste Opfer der aktivistischen Fachleute steht schon fest: die Schuldenbremse.
Patrick Welter
Fluggesellschaft
Lufthansa bietet für Airline TAP aus Portugal
Die Deutsche Lufthansa nimmt Kurs auf das nächste Übernahmeziel,  die portugiesische Fluggesellschaft TAP.  Es zeichnet sich ein Bieterrennen ab. Denn auch andere Airlines haben Interesse.
Timo Kotowski
Immobilienkonzern
Wie LEG mit Vodafone Heizungskeller digitalisiert
Deutschlands zweitgrößter Immobilienkonzern hat sich mit dem Mobilfunker zusammengetan, um mehr über den Energieverbrauch zu lernen und Wartungsprozesse zu automatisieren. Profitieren sollen auch die Mieter.
Jonas Jansen, Düsseldorf
 
Anzeige
timer trk_px
 
Rüstung
Die Power von Big Defense
Viele Start-ups mischen derzeit mit ihren Drohnen die Rüstungsbranche auf. Doch Rheinmetall und andere europäische Branchengrößen treiben die Konsolidierung voran. Für den Wettbewerb sind innovative Newcomer jedoch wichtig.
Sven Astheimer
Ungleichheit
Lohnt sich das Haus auf dem Land?
Immer weniger können sich das Wohnen in guten Lagen leisten. Außerhalb ist das anders. Doch ist ein Haus auf dem Land für junge Menschen eine kluge Investition?
Mina Marschall
 
Noch mehr lesen mit FAZ+
 
Immer mehr Rechenzentren
Immer mehr Rechenzentren
„Die Rendite ist oft zweistellig“
Rechenzentren sind Grundstoff der Digitalisierung. Banker Patrick Brinker spricht über die Wahl des Grundstücks, die Kosten und den Strommangel in Deutschland.
Madeleine Brühl
Katharina zweig im Interview
„Verwenden Sie ChatGPT nicht als Suchmaschine“
Die Informatikerin Katharina Zweig warnt vor einer großen KI-Blase, den Grenzen der gerade angesagten Sprachmodelle und einem zu sorglosen Umgang mit ihnen. Und sie hat eine Idee, was als Nächstes kommt.
Patrick Schlereth
Neues EU-Paket
Brüssel vereinfacht die Digitalgesetze – und das zurecht
Wahrscheinlich sind nicht alle Vorschläge der EU-Kommission zur Vereinfachung ihrer Digitalgesetze passgenau. Aber dieses Risiko muss die EU jetzt eingehen.
Werner Mussler, Brüssel
Digitalpaket der EU
Das Ende der Cookie-Banner
Die EU-Kommission will mit ihren neuen Vorschlägen die Wirtschaft entlasten. Doch es gibt auch Kritik. Datenschützer sind geradezu entsetzt.
Corinna Budras, Hanna Decker, Werner Mussler
 
Diesen Newsletter mit Freunden teilen
Teilen Sie diesen Newsletter als Mail   Teilen Sie diesen Newsletter auf LinkedIn   Teilen Sie diesen Newsletter auf Facebook   Teilen Sie diesen Newsletter in WhatsApp   Teilen Sie diesen Newsletter auf X
 
Finanzen
 
Hohe Sparneigung
Hohe Sparneigung
„Die Deutschen sollten weniger sparen, aber dafür besser“
Die Inflation prägt das Sparverhalten in Deutschland. Fachleute fordern bessere Strategien und mehr Finanzkompetenz für nachhaltige Vermögensbildung.
Madeleine Brühl
Schwund in Den Haag
Warum Hollands Börse immer mehr Konzerne verliert
Den Haag ist das politische Zentrum der Niederlande – und auch wirtschaftlich bedeutend. Doch Konzerne verlassen die Stadt. Auch an der Börse schrumpft die Zahl der Unternehmen.
Klaus Max Smolka, Den Haag
Exklusiver Zinsvergleich
Die Tagesgeldzinsen in Deutschland steigen wieder
Während in der EZB noch über eine Zinssenkung im Dezember diskutiert wird, bekommen Sparer wieder ein bisschen mehr aufs Ersparte.
Christian Siedenbiedel
Erfolgreicher Tech-Investor
Warum TSMC mehr verspricht als Nvidia
Jan Beckers ist einer der erfolgreichsten deutschen Tech-Investoren. Er erklärt, was ihm an Nvidia nicht mehr gefällt, warum er Perlen in der zweiten und dritten Reihe sucht – und welche Favoriten er in Deutschland hat.
Daniel Mohr
 
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet?
 Jetzt kostenlos abonnieren 
 
Empfehlungen des Verlages
F.A.Z. BLACK SALE
Mehr als 75% Rabatt sichern
Nur für kurze Zeit: Lesen Sie die F.A.Z. 4 Wochen in der Digitalausgabe für nur 9,90 € und sichern Sie sich unser limitiertes BLACK SALE Angebot mit 75% Rabatt!
PRO Digitalwirtschaft
Jubiläumsangebot: 4 Wochen testen
Was die digitale Wirtschaft bewegt und wie Sie davon profitieren können: Testen Sie F.A.Z. PRO Digitalwirtschaft 4 Wochen zum Jubiläumspreis von nur 0,99 €.
F.A.Z.-Selection
F.A.Z.-Edition: Spitzenweine der Mosel
Einzigartige Mosel-Weine für Kenner: Drei Spitzenweine aus renommierten Lagen, exklusiv als F.A.Z.-Edition. Perfekt für Genussmomente – jetzt bestellen!
Kostenlose Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Das Geheimnis des Immobilienverkaufs liegt nicht nur in der Lage, der Größe und der Quadratmeteranzahl. Erfahren Sie hier, was Ihre Immobilie wert ist!
 
 
Folgen Sie der F.A.Z.
Folgen Sie uns auf WhatsApp Folgen Sie uns auf Instagram Folgen Sie uns auf LinkedIn Folgen Sie uns auf Threads Folgen Sie uns auf YouTube Folgen Sie uns auf X Folgen Sie uns auf Facebook
Zur F.A.Z. App
 Apple App Store   Google Play Store 
F.A.Z. Newsletter
verwalten     entdecken
Newsletter „Wirtschaft“
abbestellen
Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH,
Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany
Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net

HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main,
USt.-IDNr.: DE 114 232 732

Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid
Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube,
Carsten Knop, Berthold Kohler
 
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025
Alle Rechte vorbehalten.

 

This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 
Pariser Str. 1 
Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany

 javascript:void(0);

 unsub javascript:void(0);