Felix Magath hat sich in den saarländischen Reifenrecycler Pyrum verliebt. Investieren will er. Und Pyrum zu mehr Öffentlichkeit verhelfen, denn das Unternehmen braucht Geld für die Expansion.
Der Autohersteller fertigt in Köln zwei Elektroautos, die sich aber nur schleppend verkaufen. Jetzt möchte das Management Stellen streichen – und die Beschäftigten wehren sich. So sehr wie noch nie.
Der Aufsichtsrat beruft eine neue Personalchefin und einen neuen Einkaufsvorstand. Wann Porsche-Chef Oliver Blume seine Doppelrolle bei dem Sportwagenhersteller und VW aufgibt, ist weiter offen.
Nach Verhandlungen in Genf rüsten beide Seiten deutlich ab. Die internationalen Finanzmärkte reagieren erleichtert. Das Trump-Team sucht die Schuld für die Eskalation nun sogar bei Joe Biden.
Trotz stark zurückgehender Aufträge hat der Maschinenbauer versucht, das Streichen von Jobs zu vermeiden. Nun ist klar: Das ehrgeizige Sparprogramm reicht nicht aus.
Wer neben dem Studium arbeitet, riskiert mitunter hohe Beitragsnachzahlungen zur Krankenversicherung. Durch die richtigen Maßnahmen lassen sich böse Überraschungen aber verhindern.
Die Einigung im Zollstreit zwischen den USA und China treibt die Kurse. Auch die Hoffnungen auf Frieden in der Ukraine erhöhen die Risikofreude. Nur eine Branche am Aktienmarkt leidet.
Giesecke + Devrient arbeitet mit mehr als 100 Notenbanken auf der Welt zusammen. Ein Interview über Missverständnisse rund um den digitalen Euro. Und wie und wo Privatleute ihr digitales Zentralbankgeld speichern werden.
Genießen Sie italienische Lebensart mit der F.A.Z.-Weinselection: Sechs exklusive Weine von Familienweingütern, begleitet von Weinkompass voller Geschichten.
Ihr persönlicher Rückzugsort erwartet Sie auf der Sonnenseite der Alpen: 2 Nächte im 4-Sterne-Superior Hotel Post Lermoos inkl. Auffahrt zur Zugspitze.