Wissen
                                                           
FAZ+ 4 Wochen für 0,99 € lesen   Pfeil
Mittwoch, 12.11.2025 | Zur Online Ansicht
 
 Frankfurter Allgemeine
WISSEN
Liebe Leserin, lieber Leser,
sind Sie auch schon mal aus der Praxis Ihres Arztes herausgegangen – und plötzlich rauschten die Fragen durch Ihren Kopf? Was genau bedeutet der erhöhte Blutwert, was waren das für Nebenwirkungen, auf die man achten sollte, stehen eigentlich noch Impfungen aus? Die Fragezeichen haben nicht nur Patienten im Kopf. Die Kommunikation ist auch zwischen Ärzten und Pflegern und sogar zwischen Medizinern nicht immer einfach. Ein Problemfall, der seit Jahrzehnten bekannt ist und für den es mittlerweile auch Gegenmaßnahmen gibt. Aber was bringen sie eigentlich? Unser Autor Stephan Sahm, selbst Mediziner, hat sich dieser Frage hier gewidmet.
Autorenbild
Pia Heinemann
Verantwortliche Redakteurin für das Ressort „Wissenschaft“.
Plus Sign Folgen
Einfacher zu verstehen als Mediziner sind Ornithologen. Sie reden gern Klartext – vor allem wenn es um ihre Lieblingsvögel geht. Unser Autor Andreas Frey hat das so im Gespräch mit dem Gänsekenner Helmut Kruckenberg erlebt, der alles über Graugänse und Hausgänse zu wissen scheint und sie im Gespräch als überaus intelligent und sozial vorstellt.

Ein Großevent der Wissenschaften findet gerade in Brasilien statt: die UN-Klimakonferenz. Unsere Autorin Maria Kermer ist vor Ort und hat die deutsche Wissenschaftsministerin bei einer Stippvisite auf einer Kakaoplantage begleitet. Warum solche Besuche im Rahmen der COP30 angeboten werden – und warum sie mehr als nur eine Show sind, lesen Sie hier.

Weitere spannende Artikel aus dem Wissenschaftsressort finden Sie unten. Und falls Sie Anregungen oder auch Kritik zu Themen und Texten haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: wissenschaft@faz.de.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Ihre

Pia Heinemann

​

 
Top Themen
Kommunikation mit Medizinern
Wenn Arzt und Patient aneinander vorbeireden
Im klinischen Alltag entscheidet gute Kommunikation oft über Leben und Tod. Doch Mediziner, Pflegekräfte und Patienten verstehen einander oft falsch.
Erde verliert Rückstrahlung
Die Zeit der Finsternis
Unser Planet wird dunkler. Weniger Gletscher, Schnee, Wolken und Aerosole lassen die Erde immer mehr Sonnenenergie speichern. Kann Geoengineering die Wende bringen?
Verhaltensforschung
„Gänse haben Rom vor angreifenden Horden gewarnt“
Fett und dumm – so sehen wir die Gans. Doch wie ist sie wirklich? Ein Gänsekenner klärt auf.
Infektionen
Grippe erhöht das Herzinfarkt-Risiko
In den ersten Wochen nach Influenza oder Covid-19 erleiden viele Menschen einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Besonders eine große Patientengruppe ist betroffen.
Extrem massereiche Sterne
Rätselhafte Ur-Giganten
Formten Sterne biblischen Ausmaßes einst die frühen Galaxien? Ein neues Modell erklärt, wie diese massenreichen Sonnen entstanden sein könnten.
Botanik-Kolumne
Wie ein japanischer Garten für Entspannung sorgt
Ein kunstvoll gestalteter Garten senkt die Herzfrequenz und macht bessere Laune. Dabei gibt es ein paar Design-Tricks, damit das Zen-Gefühl im eigenen Garten gelingt.
Klimahilfen Amazonas
Die Bohnen von Belém
Auf einer Insel im Amazonas wächst Kakao, ohne dass dafür Wald gerodet wurde. Besuch bei einem Projekt im brasilianischen Regenwald, in das Klimageld aus Deutschland geflossen ist.
 
Diesen Newsletter mit Freunden teilen
Teilen Sie diesen Newsletter als Mail   Teilen Sie diesen Newsletter auf LinkedIn   Teilen Sie diesen Newsletter auf Facebook    Teilen Sie diesen Newsletter in WhatsApp   Teilen Sie diesen Newsletter auf X
 
 
Anzeige
timer trk_px
 
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet?
 Jetzt kostenlos abonnieren 
 
Empfehlungen des Verlages
F.A.Z.-Adventsangebot
Vorfreude auf 24 Ausgaben für 24 Euro!
Alle Jahre wieder! Mit unserem exklusiven Adventsangebot lesen Sie 24 Tage F.A.Z. und Sonntagszeitung für nur 1 Euro pro Tag. Zum Selbstlesen oder Verschenken!
F.A.Z.-Selection
Exklusives Wein-Abo für F.A.Z.-Leser
Erleben Sie die Vielfalt des modernen Weins! Mit dem F.A.Z. Selection Wein-Abonnement erhalten Sie 4x jährlich drei erlesene Tropfen – perfekt für Genießer.
V-CHECK
Vollmachten für den Fall der Fälle
Keiner denkt gern an Schicksalsschläge. Dennoch sollten Sie mit rechtssicheren Vollmachten vorsorgen! Jetzt E-Book herunterladen.
 
 
 
Folgen Sie der F.A.Z.
Folgen Sie uns auf WhatsApp Folgen Sie uns auf Instagram Folgen Sie uns auf LinkedIn Folgen Sie uns auf Threads Folgen Sie uns auf YouTube Folgen Sie uns auf X Folgen Sie uns auf Facebook
Zur F.A.Z. App
 Apple App Store   Google Play Store 
F.A.Z. Newsletter
verwalten     entdecken
Newsletter „Wissen“
abbestellen
Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH,
Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany
Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net

HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main,
USt.-IDNr.: DE 114 232 732

Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid
Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube,
Carsten Knop, Berthold Kohler
 
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025
Alle Rechte vorbehalten.

 

This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 
Pariser Str. 1 
Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany

 javascript:void(0);

 unsub javascript:void(0);